Umfassende 18-monatige Ausbildung mit viel Praxis im Führerstand, Begleitung durch erfahrene Instruktor:innen, die dich persönlich fördern. Verschiedene Zugtypen in der normalspurigen S-Bahn Bern und Luzern, sowie auf unseren Regionalexpress- und Interregio-Linien führen. Übernahme der Verantwortung für die Sicherheit unserer Fahrgäste. Den Kundenservice und die Fahrgastinformation sicherstellen. Ausbildung in einem Umfeld, in dem Sicherheit, Kollegialität und Wertschätzung zählen. Vor- und Nachbereitung der Züge.
Mit fast 4000 Mitarbeitenden ist die BLS das zweitgrösste Bahnunternehmen der Schweiz. Mehr noch: Wir sind auch eine Schifffahrtsgesellschaft, eine Immobilienfirma, eine internationale Güterbahn, ein Busunternehmen und transportieren Autos sicher durch den Lötschberg und den Simplon. Was uns dabei verbindet? Der Stolz auf das, was wir jeden Tag tun. Mobilität hat für uns viele Facetten. Und viele spannende Jobs.
Begeisterung für Technik, Verantwortung und selbstständiges Arbeiten, Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten im Schichtbetrieb
Konzentration, Ruhe und Überblick – auch bei Wind und Wetter
Freude am Kontakt mit Fahrgästen und an gutem Service unterwegs
Abgeschlossene berufliche Grundbildung (EFZ) oder gymnasiale Maturität, Führerausweis Kategorie B
Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau C1, Sprachkenntnisse in Französisch und Italienisch mindestens auf Niveau A1 oder Bereitschaft Sprachzertifikate bis Ausbildungsbeginn vorzulegen