One of 138 job profiles at employer Swissgrid AG
Verantwortung für die Erarbeitung von Vorschau, Budget und Mittelfristplanungen auf Stufe Gesamtunternehmen sowie Erstellung der Präsentationen und Anträge an Geschäftsleitung und Verwaltungsrat. Analyse, Dokumentation und Umsetzung von Änderungen gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben in der Finanzplanung und im Reporting. Erstellung der Tarifkalkulation sowie transparente Berichterstattung an interne und externe Anspruchsgruppen. Sicherstellung der Abschlussqualität: Mitwirkung, Koordination und Review der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse. Abschlussarbeiten, Berichterstattung und Kommentierung der Nettoerlöse und Beschaffungsaufwendungen. Durchführung fundierter Finanzanalysen und adressatengerechte Aufbereitung von Anträgen, Berichten und Entscheidungsgrundlagen. Transparente Steuerung der Kosten- und Werteflüsse sowie Erstellung der jährlichen Kostenrechnung. Ableitung, Umsetzung und Monitoring von Massnahmen zur Steuerung der Unternehmensfinanzen. Sparring-Partner:in für Führungskräfte in allen finanziellen Fragestellungen. Impulsgeber für die Weiterentwicklung von Reporting- und Controllingprozessen, inkl. Digitalisierung und Automatisierung.
Die Controlling-Abteilung verantwortet innerhalb der Business Unit Corporate Services die Planung, Steuerung und Überwachung der finanziellen und operativen Leistung der Swissgrid. Es erwartet dich eine hoch motivierte und sehr kollegiale Abteilung. Wir zeichnen uns durch eine innovative sowie offene Kultur aus, die Prozesse gerne weiterentwickelt.
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master in Betriebswirtschaft, Finance, Controlling oder vergleichbarer Fachrichtung)
Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling oder Finanzmanagement im regulierten Umfeld in der Energiebranche
Fundierte Kenntnisse in Rechnungslegung, Finanzplanung und -analyse
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und starkes konzeptionelles Denkvermögen
Proaktiv und umsetzungsstark bei Weiterentwicklungen
Affinität zu Digitalisierung, Prozessoptimierung und modernen Reporting-Tools
Hohe Beratungskompetenz und die Fähigkeit, als Sparring-Partner:in auf Augenhöhe mit Führungskräften zu agieren
Sehr gute Deutschkenntnisse