One of 134 job profiles at employer Swissgrid AG
Du übernimmst als Head of Human Resources eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung unserer Unternehmenskultur und der «Delivery Culture». Du verantwortest die gesamte HR-Strategie und -Organisation und wirkst aktiv in der erweiterten Geschäftsleitung sowie im Personal- und Entschädigungsausschuss des Verwaltungsrates mit und führst ein professionelles HR-Team mit 22 hochmotivierten Mitarbeitenden. Du nimmst dabei unter anderem folgende Aufgaben wahr: Entwicklung und Umsetzung der HR-Strategie im Einklang mit der Unternehmensstrategie, Repräsentation der HR-Themen in der erweiterten Geschäftsleitung und gegenüber dem Verwaltungsrat, Förderung einer wertebasierten Unternehmenskultur sowie aktives Change- und Transformationsmanagement, Sicherstellung der für die Strategieumsetzung und Weiterentwicklung von Swissgrid erforderlichen Kompetenzen, Sicherstellung moderner, digitaler HR-Prozesse in Zusammenarbeit mit Fachbereichen und Partnern, Verantwortung für zentrale HR-Kernprozesse wie Talentgewinnung, Vergütung, Performance Management, Nachfolgeplanung, Aus- und Weiterbildung und Personalentwicklung, Sicherstellung einer professionellen Unterstützung und Beratung der Führungskräfte in allen HR-Belangen, Sicherstellung eines aussagekräftigen HR-Reportings sowie Budgetverantwortung, Führung und Weiterentwicklung der HR-Abteilung inklusive Learning & Development.
Unser HR-Team besteht aus Fachpersonen mit hoher Fach- und Sozialkompetenz und unterschiedlichen beruflichen und kulturellen Hintergründen. Was uns verbindet, ist unsere Leidenschaft für Menschen, unsere hohe Eigenverantwortung und unser gemeinsames Ziel, Swissgrid als attraktive Arbeitgeberin weiterzuentwickeln. Wir arbeiten lösungsorientiert, partnerschaftlich und mit einem modernen Verständnis von HR. Dabei stehen wir in engem Austausch mit Führungskräften, Fachbereichen und der Geschäftsleitung – und gestalten so aktiv die Zukunft der Energieversorgung in der Schweiz mit.
Abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaft, Wirtschaft, Recht oder einem vergleichbaren Fachgebiet sowie eine Weiterbildung im Bereich HRM
Mehrjährige Führungserfahrung im HR in einem dynamischen, komplexen Umfeld – idealerweise in einer kritischen Infrastruktur
Breite HR-Expertise in der Personalpolitik als auch in den Bereichen Employer Branding, Compensation, Learning & Development, ESG/HR Sustainability
Ausgeprägte digitale Affinität, nachgewiesene Effizienzsteigerung durch den Einsatz von AI, Machine Learning und Robotic Process Automation
Nachgewiesene Erfahrung in Unternehmenskulturentwicklung, Transformationen und Change-Management
Kommunikationsstark, empathisch, integrativ und mit einem modernen Führungsverständnis
Deutsch- oder Französischkenntnisse auf Muttersprache-Niveau und sehr gute Kenntnisse in der jeweils anderen Sprache sowie sehr gute Englischkenntnisse