One of 123 job profiles at employer Swissgrid AG
In dieser spannenden Funktion verantwortest du das Thema «Nachhaltige Beschaffung» und bist Botschafter/in für dieses Thema innerhalb der Abteilung «Procurement & Claim Management» und über Abteilungen hinweg. Als Sustainable Supply Chain Manager bist du für die Strategie, Berichterstattung und Weiterentwicklung des Themas «Nachhaltige Beschaffung» verantwortlich und stellst die enge Abstimmung mit den internen Stakeholdern zur Erreichung der gemeinsam vereinbarten strategischen und operativen Ziele sicher. Zu deinen weiteren Aufgaben zählen: Weiterentwicklung der CSER (Corporate, Social and Environmental Responsibility) Themen innerhalb des Einkaufs, sowie Verantwortung für die Umsetzung der Unternehmensstrategie und -ziele zum Thema «Nachhaltige Beschaffung». Sicherstellung der Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften zur Nachhaltigkeit in der Lieferkette, inkl. Einführung und Umsetzung des entsprechenden Risikomanagements. Mitarbeit bei bereichs- und firmenübergreifenden Einkaufsinitiativen und bei wechselnden strategischen Themen im Einkaufsumfeld. Verantwortlich für das Thema «Nachhaltige Beschaffung» im Rahmen eines Beschaffungsportfolios mit einem Volumen von rund CHF 500 Mio. p.a. Beratung von Procurement Managern zum Thema «Nachhaltige Beschaffung», inkl. Aufbau und Pflege eines Kriterienkataloges zum Thema Nachhaltigkeit. Leitung von internen Beratungsprojekten die sich mit Ökobilanzen (LCAs) befassen, mit dem Ziel, diese in umsetzbare Einkaufsstrategien/ -projekte zu übersetzen. Analyse von Nachhaltigkeits-Daten aus der Lieferkette, u.a. mit Bewertungssystemen (z.B. Ecovadis), oder Informationen von Herstellern (z.B. als Teil der Angebote). Implementierung von Prozessen und Reportings welche die Messung und Berichterstattung der Nachhaltigkeitsleistung des Einkaufs an interne und externe Stakeholder sicherstellen. Förderung eines aktiven Austauschs zum Thema «Nachhaltige Beschaffung» mit in- und ausländischen Partnern, anderen Übertragungsnetzbetreibern und der ENTSO-E. Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit mit dem Swissgrid internen Team Sustainability. Als Stabsfunktion rapportierst du direkt an den Einkaufsleiter (CPO), unterstützt diesen bei Bedarf auch administrativ und trägst aktiv zur Weiterentwicklung der Abteilung bei.
Swissgrid ist ein technologie- und innovationsgetriebenes Unternehmen mit Fokus auf die Stromzukunft der Schweiz. Unsere Mitarbeitenden entwickeln mit einem Höchstmass an Qualität, Motivation und Engagement die besten Lösungen für das Schweizer Übertragungsnetz. Als nationale Netzgesellschaft bieten wir Ihnen spannende und sinnvolle Aufgaben. Die Business Unit Corporate Services trägt wesentlich zum Erfolg von Swissgrid bei. Sie ist das betriebs- und finanzwirtschaftliche Nervenzentrum im Spannungsfeld von Mensch, Technik, Betrieb, Ökonomie und Nachhaltigkeit. Unsere Spezialistinnen und Spezialisten verantworten die Bereiche Finance & Energy Data, Corporate Finance & Investor Relations, Human Resources, Sustainability, Procurement & Claim Management, Facility Management sowie Office Services.
Grundausbildung oder Weiterbildung in Nachhaltigkeit, Supply Chain Management, oder eine äquivalente Ausbildung; eine Weiterbildung in Betriebswirtschaft/Einkauf ist von Vorteil
Mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Nachhaltigkeit, Klima oder Energie, die in einem ähnlichen Geschäftsumfeld zu Veränderungen geführt haben
Ein Flair für und Erfahrung in der Umsetzung von Nachhaltigkeitsinitiativen und Berichterstattung unter Verwendung einschlägiger Systeme/Technologien
Fähigkeit zum Aufbau effektiver interner und externer Partnerschaften und zur erfolgreichen Interaktion und Beeinflussung unterschiedlicher Personen auf allen Ebenen
Nachgewiesene Fähigkeit zu strategischem, innovativem und kreativem Denken und ein solides geschäftliches Urteilsvermögen
Sehr gute redaktionelle Fähigkeiten auf Deutsch
Neben sehr guten Deutschkenntnissen verfügst du über gute Kenntnisse in Englisch, zusätzliche Französischkenntnisse sind ein Plus
Kenntnisse des Vergaberechts (BöB/VöB) und im Lieferantenmanagement wären ein Plus
Gute IT-Kenntnisse werden vorausgesetzt