One of 7 open jobs at Swissgrid AG
In dieser spannenden Stelle übernimmst du die Verantwortung für die Einhaltung der BIM-technischen Qualität und Freigabe der entsprechenden Lieferobjekte (auftraggeberseitig). Des Weiteren bist du für folgende Aufgaben zuständig: Erarbeitung, Festlegung und Durchsetzung von verschiedenen Standards, unter anderem Exchange Information Requirements sowie BIM Execution Plan; Aktive Begleitung der Unterwerks- und Leitungsbauprojekte und Übernahme der operativen Aufgaben wie z.B. Modellzusammenführung und -prüfung; Unterstützung der Fachplanung Primärtechnik, Leitung, Bau, Sekundärtechnik sowie Telekommunikation beim Aufbau der BIM-Arbeitsvorgänge wie z.B. Modellierungsrichtlinie, Projektvorlage etc.; Mitarbeit im Transformationsprojekte BIM@Swissgrid zur Einführung und Weiterentwicklung der BIM Methodik bei Swissgrid; Projektspezifisches sowie projektübergreifendes Use Case Management (von der Planung über die Realisierung bis zur Bewirtschaftung); Mitwirkung beim Aufbau des BIM-Kompetenzzentrums und die dafür notwendigen Schulungen sowie Evaluation und Anforderungsmanagement bei der Einführung von Common Date Environment (CDE).
Swissgrid ist ein technologie- und innovationsgetriebenes Unternehmen mit Fokus auf die Stromzukunft der Schweiz. Unsere Mitarbeitenden entwickeln mit einem Höchstmass an Qualität, Motivation und Engagement die besten Lösungen für das Schweizer Übertragungsnetz. Als nationale Netzgesellschaft bieten wir Ihnen spannende und sinnvolle Aufgaben. Unser Team engagiert sich für eine abgestimmte Mehrjahresplanung, der Durchführung von Vorstudien und anschliessender Beauftragung der Projektphasen in Netzbauprojekten. Zudem arbeiten wir an der Umsetzung der Swissgrid Strategie 2027 über Transformationsprojekte, unter anderem dem digitalen Planen, Bauen und Betreiben.
Abgeschlossenes technisches Studium (Ingenieurwesen, Elektrotechnik oder ein vergleichbares Studium) sowie Weiterbildung im Bereich BIM
Mehrjährige, nachweisbare Berufserfahrung als BIM-Manager oder BIM-Koordinator in Infrastruktur oder Hochbau
Ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten im Prozessdesign und im Datenmanagement der BIM-Fachmodelle sowie des Zentralmodells
Kenntnisse der BIM relevanten ISO-Normen und Standards, insbesondere IFC
IT-Affinität und gute Anwenderkenntnisse in verschiedenen gängigen BIM-Werkzeugen wie z.B. Autodesk Construction Cloud, Revit, Navisworks, Primtech, PLS CADD, GIS etc.
Kenntnisse der Energietechnik sind von Vorteil
Deutsch auf Muttersprachniveau ist erforderlich. Alternativ ist auch Französisch als Muttersprache möglich - vorausgesetzt, gute Deutschkenntnisse sind vorhanden.