One of 152 job profiles at employer Bachem AG
DurchfĂŒhren komplexer Untersuchungen im Betrieb nach Quality Events in Manufacturing. Zusammenstellen und FĂŒhren interdisziplinĂ€rer ad-hoc-Teams nach Quality Events in Manufacturing mit dem Ziel, schnellstmöglich die Ursache zu identifizieren, zu dokumentieren und das weitere Vorgehen zu definieren. Sicherstellung einer baldigen Wiederaufnahme der Produktion nach Quality Events unter Einhaltung aller Compliance-Vorgaben. Effektives internes und externes Stakeholder Alignment in Ansprache mit QA, dem Business Development Projektteam und weiteren Stakeholders je nach Fall. Formulieren der zugehörigen Deviation Records zusammen mit QA und den betroffenen Organisationseinheiten. Ableiten zielfĂŒhrender, auch bereichsĂŒbergreifender, CAPAs in Abstimmung mit den betroffenen Organisationseinheiten. Sicherstellung der Termineinhaltung bei der Bearbeitung von allen Quality Events im Bereich Manufacturing. Erstellung von Quality Metric Dashboards zu HĂ€nden der Bereichsleitung und PrĂ€sentation von Quality Themen an Teamsitzungen. Kontinuierliche Verbesserung der QualitĂ€tskultur in Manufacturing in Ăbereinstimmung mit den cGMP-Richtlinien und den Unternehmensanforderungen. Vertreten des Bereichs in Kundenaudits und Inspektionen der Gesundheitsbehörden (z.B. Swissmedic, FDA, etc.) inklusive Vor- und Nachbereitung. Leitung / Steuerung von strategischen Projekten im eigenen Bereich sowie aktive Mitarbeit bei bereichsĂŒbergreifenden Initiativen.
Bachem ist ein börsenkotiertes, auf die Peptid-Chemie fokussiertes Technologie-Unternehmen mit einem umfassenden Leistungsangebot fĂŒr die Pharma- und Biotechnologie-Industrie. Bachem ist spezialisiert auf die Entwicklung innovativer, effizienter Herstellungsverfahren und die zuverlĂ€ssige Produktion Peptid-basierter pharmazeutischer Wirkstoffe. Ein umfangreicher Katalog von Biochemikalien fĂŒr Forschungszwecke und exklusive Kundensynthesen ergĂ€nzen das Angebot. Mit Hauptsitz in der Schweiz sowie Niederlassungen in Europa und den USA ist das Unternehmen weltweit tĂ€tig und verfĂŒgt ĂŒber die industrieweit grösste Erfahrung und Fachkompetenz. In der Zusammenarbeit mit ihren Kunden legt Bachem grössten Wert auf QualitĂ€t, Innovation und Partnerschaft.
Master in Naturwissenschaften (Chemie, Pharmazie, Chemieingenieurwesen) mit Promotion
Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung in einer relevanten Branche (Pharmazeutische Industrie/ C(D)MO auf dem Gebiet der Drug Substance Herstellung von Vorteil), davon mehrere Jahre mit QA-Verantwortung fĂŒr den/die eigene/n Bereich/Abteilung
Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der funktionalen FĂŒhrung interdisziplinĂ€rer Teams in komplexen Umgebungen mit multiplen Schnittstellen
Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Projektmanagement, im Leiten interdisziplinÀrer Projektteams sowie im Umgang mit Kunden, Behörden und internen Anspruchsgruppen
Erfahrung im Erstellen von Konzepten zur Einhaltung der aktuellen GMP-Regelwerke, mit Fokus auf cGMP-Regeln fĂŒr Wirkstoffe der CH, EU und USA
Gute Kenntnisse im Bereich analytischer Verfahren und organischer Synthesechemie (Peptidherstellung und -analytik von Vorteil)
WertschĂ€tzender, mitreissender FĂŒhrungsstil; Vorbild fĂŒr Teamwork; BrĂŒckenbauer
Starke Kommunikations- und PrÀsentationsfÀhigkeiten, Entscheidungskompetenz
GeschĂ€ftssinn mit Blick fĂŒr das Big Picture sowie fĂŒr das relevante Detail
Erfahrung in VerÀnderungsmanagement
Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift