One of 133 job profiles at employer Bachem AG
Durchführung von analytischen Aufträgen z. B.: Freigabe-, Stabilitäts- oder IPC-Analysen; Analytische Services; Methodenentwicklung, -validierung, -transfer; Analytisches Troubleshooting. Erstellung und Kontrolle von QC-Daten und -Dokumenten. Selbstständiges Erkennen, Melden und Unterstützung von Untersuchungen von unerwarteten Laborresultaten. Sicherstellung der Labortätigkeiten unter Einhaltung der Regeln hinsichtlich cGMP, Arbeitssicherheit und Umweltschutz.
Bachem ist ein börsenkotiertes, auf die Peptid-Chemie fokussiertes Technologie-Unternehmen mit einem umfassenden Leistungsangebot für die Pharma- und Biotechnologie-Industrie. Bachem ist spezialisiert auf die Entwicklung innovativer, effizienter Herstellungsverfahren und die zuverlässige Produktion Peptid-basierter pharmazeutischer Wirkstoffe. Ein umfangreicher Katalog von Biochemikalien für Forschungszwecke und exklusive Kundensynthesen ergänzen das Angebot. Mit Hauptsitz in der Schweiz sowie Niederlassungen in Europa und den USA ist das Unternehmen weltweit tätig und verfügt über die industrieweit grösste Erfahrung und Fachkompetenz. In der Zusammenarbeit mit ihren Kunden legt Bachem grössten Wert auf Qualität, Innovation und Partnerschaft.
Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemikant/in, Chemielaborant/in, Fachrichtung Analytik oder Synthese.
Fundierte Berufserfahrung in der analytischen Chemie und instrumenteller Analytik mit Schwerpunkt Nasschemie (Titration, Karl-Fischer, Dünnschichtchromatographie, Polarimetrie, etc.)
Erfahrungen im Bereich GC-Analytik und Ionenchromatographie sowie in spektroskopischen Methoden (IR, Raman, UV) sind von Vorteil.
Motivierte, engagierte, flexible und zuverlässige Persönlichkeit mit hoher Eigeninitiative, die das effiziente Arbeiten im Team wertschätzt und aktiv unterstützt.
Qualitätsbewusste, exakte und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise.
Kenntnisse der im GMP Umfeld gängigen IT-Applikationen.
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.