One of 144 job profiles at employer Bachem AG
Bearbeitung und Genehmigung von Abweichungen der QC sowie von OOS-Ereignissen, Review und Genehmigung von analytischen Vorschriften sowie von Plänen und Berichten zu Methodenvalidierungen und Stabilitätsstudien, Betreuung von Kundenaudits und Behördeninspektionen im Bezug auf die QC, Begleitung und Genehmigung von Changes sowie Prozessoptimierungen in der QC, Durchführung von Selbstinspektionen in der Qualitätskontrolle, Funktion als «Person in Plant». Diese ist regelmässig in den QC-Laboren vor Ort, um Fragestellungen zur Compliance direkt mit den QC-Mitarbeitenden zu klären
Bachem ist ein börsenkotiertes, auf die Peptid-Chemie fokussiertes Technologie-Unternehmen mit einem umfassenden Leistungsangebot für die Pharma- und Biotechnologie-Industrie. Bachem ist spezialisiert auf die Entwicklung innovativer, effizienter Herstellungsverfahren und die zuverlässige Produktion Peptid-basierter pharmazeutischer Wirkstoffe. Ein umfangreicher Katalog von Biochemikalien für Forschungszwecke und exklusive Kundensynthesen ergänzen das Angebot. Mit Hauptsitz in der Schweiz sowie Niederlassungen in Europa und den USA ist das Unternehmen weltweit tätig und verfügt über die industrieweit grösste Erfahrung und Fachkompetenz. In der Zusammenarbeit mit ihren Kunden legt Bachem grössten Wert auf Qualität, Innovation und Partnerschaft.
Master oder Ph.D. in Chemie, Biologie oder Pharmazie
Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der pharmazeutischen Qualitätssicherung oder Qualitätskontrolle
Fähigkeit, komplexe Ereignisse und Zusammenhänge verständlich darzustellen und intern und extern zu kommunizieren
Hohes Verständnis für Qualitätsaspekte und fundierte cGMP-Kenntnisse
Qualitätsbewusste, verantwortungsvolle und exakte Arbeitsweise
Gute EDV Kenntnisse (z.B. Microsoft Office)
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung im chemischen/analytischen Umfeld
Erfahrung mit IT Systemen; z.B. Chromatographie Datensysteme, LIMS wünschenswert
Erfahrung mit SAP und elektronischen Dokumentenmanagement- sowie Quality Event Managementsystemen von Vorteil