One of 152 job profiles at employer Bachem AG
Sie entwickeln und verantworten Konzepte fĂŒr die Produktions- und ArbeitsablĂ€ufe der letzten Ausbauphase unseres Neubaus. Sie analysieren Prozessdaten des Prozessgebers, gleichen Prozess und Anlagendesign ab, wodurch Sie allfĂ€llige Diskrepanzen frĂŒhzeitig erkennen und Verbesserungen initiieren können. Sie unterstĂŒtzen die Einhaltung von Projektzeitplan und -kostenrahmen durch Ihre fokussierte Mitarbeit entlang der Operational Readiness Scorecard und des integrierten Terminplan. Sie unterstĂŒtzen Engineering und MSAT in der C&Q; Phase, bzw. erarbeiten PlĂ€ne fĂŒr die ersten PPQ Kampagnen und wirken massgeblich an deren DurchfĂŒhrung mit. Sie erstellen Herstellvorschriften und programmieren den Herstellprozess fĂŒr das Prozessleitsystem resp. das MES und optimieren anschliessend die AblĂ€ufe laufend. Sie erstellen und optimieren SOPs sowie Arbeitsanweisungen und schulen das Produktionspersonal. Sie bearbeiten im Herstellungsprozess anfallende Abweichungen.
Bachem ist ein börsenkotiertes, auf die Peptid-Chemie fokussiertes Technologie-Unternehmen mit einem umfassenden Leistungsangebot fĂŒr die Pharma- und Biotechnologie-Industrie. Bachem ist spezialisiert auf die Entwicklung innovativer, effizienter Herstellungsverfahren und die zuverlĂ€ssige Produktion Peptid-basierter pharmazeutischer Wirkstoffe. Ein umfangreicher Katalog von Biochemikalien fĂŒr Forschungszwecke und exklusive Kundensynthesen ergĂ€nzen das Angebot. Mit Hauptsitz in der Schweiz sowie Niederlassungen in Europa und den USA ist das Unternehmen weltweit tĂ€tig und verfĂŒgt ĂŒber die industrieweit grösste Erfahrung und Fachkompetenz. In der Zusammenarbeit mit ihren Kunden legt Bachem grössten Wert auf QualitĂ€t, Innovation und Partnerschaft.
Ph.D. oder Master in Chemie, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder vergleichbare Ausbildung
Mindestens erste Erfahrung in der Produktion, Anlagenbau oder Automation (> 2 Jahre)
Erfahrung mit Prozessleitsystemen (PCS 7) und papierloser Dokumentation
Erfahrung in der Inbetriebnahme, Qualifizierung und Validierung grosstechnischer Anlagen und Prozesse
Kenntnisse in der Synthese und/oder Aufreinigung chemisch, pharmazeutischer Produkte. Optimalerweise in der Peptidherstellung
VerstĂ€ndnis fĂŒr technische Anlagen und fachĂŒbergreifendes Interesse
Gute kommunikative FĂ€higkeiten sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
ZuverlÀssigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein und Exaktheit
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
cGMP-Kenntnisse im Produktionsumfeld und der Prozessdokumentation