Bachem AG

Technical Trainer

📍 4416 Bubendorf

Role and responsibilities

Einarbeitungskonzept zur einheitlichen und vereinfachten Einarbeitung auf der Linie umsetzen. Nach Bedarf neue Module mit neuen Trainingsinhalten aufbauen. Für aktuelle Ereignisse (Deviations usw.) zeitnah Schulungen erstellen. Einarbeitungskonzept für Ramp Up Gebäude K umsetzen. Termine für verpflichtende Schulungen und sonstige Trainings im Trainingskatalog fixieren. On the Job Trainer ausbilden und unterstützen. Koordination mit den Linien bzgl. Verfügbarkeit Personal und Equipment. Koordination der Ausbildungsverantwortlichen. Praxisnahe Ausbildung auf den Linien. Manufacturing Einführungsschulungen. QC Einführungsschulungen. Reinraumschulungen. Harmonisierte Trainingsdurchführung mit Checklisten. Begleitung von GMP Aktivitäten auf den Linien inklusive aktiven Learnings.

Team / description

Bachem ist ein börsenkotiertes, auf die Peptid-Chemie fokussiertes Technologie-Unternehmen mit einem umfassenden Leistungsangebot für die Pharma- und Biotechnologie-Industrie. Bachem ist spezialisiert auf die Entwicklung innovativer, effizienter Herstellungsverfahren und die zuverlässige Produktion Peptid-basierter pharmazeutischer Wirkstoffe. Ein umfangreicher Katalog von Biochemikalien für Forschungszwecke und exklusive Kundensynthesen ergänzen das Angebot. Mit Hauptsitz in der Schweiz sowie Niederlassungen in Europa und den USA ist das Unternehmen weltweit tätig und verfügt über die industrieweit grösste Erfahrung und Fachkompetenz. In der Zusammenarbeit mit ihren Kunden legt Bachem grössten Wert auf Qualität, Innovation und Partnerschaft.

Qualifications and Skills

  • Abgeschlossene Lehre als Chemie- und Pharmatechnologe mit Weiterbildung zum Industriemeister Chemie oder andere höhere Fachausbildung im Bereich der chemischen Verfahrenstechnik

  • Methodische/didaktische Erfahrung als Ausbilder und Trainer

  • Mehrjährige berufliche Praxis im chemischen Bereich

  • Kommunikative Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, die ihr Wissen und Können gerne weitergibt

  • Selbständige, teamorientierte und zuverlässige Arbeitsweise

  • Eigeninitiative und ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten

  • Sehr gute MS-Office Kenntnisse

  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind von Vorteil