One of 15 job profiles at employer STS Sensor Technik Sirnach AG
Zusammenarbeit: Sie sind eine inspirierende Führungspersönlichkeit, die Mitarbeitende motiviert und begeistert. Sie schätzen kurze, direkte Entscheidungswege und flache Hierarchien in einem familiären, internationalen KMU. Zudem arbeiten Sie gerne in interdisziplinären Teams an interessanten Projekten. Führung: In dieser Funktion übernehmen Sie die umfassende operative Verantwortung für die Produktion mit zwei Teams am Hauptstandort in Sirnach. Sie verantworten eine wirtschaftliche, leistungsstarke Produktion von qualitativ hochwertigen Halb- und Fertigfabrikaten, die den hohen Anforderungen unserer weltweiten Kunden gerecht werden. Mit einem teamorientierten Führungsstil, Planung und Weitsicht sowie der Anwendung messbarer Kennzahlen führen Sie Ihre Teams nach unternehmerischen Grundsätzen. Qualität: Mit ihrem ausgeprägten Qualitätsbewusstsein gewährleisten Sie eine termingenaue Produktion, die unseren hohen Qualitätsstandards für anspruchsvolle, globale Anwendungen unserer Produkte entspricht. Prozesse: Mit Ihrer umfangreichen Erfahrung in der Optimierung von Fertigungsprozessen und -abläufen sind Sie in der Lage, die Produktion erfolgreich nach Lean-Prinzipien zu gestalten und umzusetzen.
Die STS Sensor Technik Sirnach AG ist ein Schweizer Familienunternehmen, das seit 1987 weltweit anspruchsvolle Anwendungen mit hochwertigen, kundenspezifischen Sensorlösungen bedient. Mehr als 130 qualifizierte Mitarbeitende an unserem Hauptsitz in Sirnach sowie in unseren Tochtergesellschaften in Deutschland, Italien, Frankreich, Grossbritannien, Indien, China und den USA ermitteln mit Passion die speziellen Bedürfnisse unserer Kunden. In unserer Innovationsfabrik in Sirnach entwickeln und fertigen unsere Spezialisten massgeschneiderte Lösungen.
Technische Grundausbildung mit Kenntnissen in Mechanik und/oder Elektronik
Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium
Betriebswirtschaftliche Weiterbildung (ideal)
Mehrere Jahre Berufs- und Führungserfahrung in der produzierenden Elektronik-, Mechanik- und/oder Halbleiterindustrie
Erfolgreich umgesetzte Projekte in den Bereichen Lean Production, kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) und Shopfloor-Management
Unternehmerisches Denken
Klare, überzeugende Kommunikation auf allen Ebenen
Ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
Freude daran, mit Menschen in Kontakt zu treten
Selbständige, strukturierte Arbeitsweise
Eigeninitiative
Analytische Fähigkeiten
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Methoden und Technologien
Teamgeist
Förderung einer offenen Kommunikation
Positives Arbeitsklima
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Versiert im Umgang mit modernen IT-Tools
Vertiefte Kenntnisse in ERP-Systemen, idealerweise in Microsoft Business Central 365 und/oder Dynamics 365 Finance & Operations