One of 61 job profiles at employer Stryker GmbH
In Ihrer neuen Rolle übernehmen Sie die Leitung von interdisziplinären Projekten in den Bereichen Automatisierung und Digitalisierung (Industrie 4.0 / AI) für unser Produktionsumfeld – dazu zählt aktuell z.B. das OEE (Overall Equipment Effectiveness)-Verbesserungsprojekt, sowie die Weiterentwicklung der Digitalisierungs- und Automatisierungs-Roadmaps für unsere Werke in Freiburg und Mühlheim-Stetten. In diesem Rahmen unterstützen Sie in der Analysephase und treiben gemeinsam mit dem Projektteam die Erstellung der Projektpläne, die Projektumsetzung sowie die -implementierung voran. Dabei sorgen Sie für die Einhaltung der Zeit- und Budgetpläne und berichten im Rahmen von Projektreviews und Projektberichten regelmäßig an die entsprechenden Bereiche und das Management. Um die Umsetzung der Projekte an unseren Produktionsstandorten zu fördern, arbeiten Sie eng mit Ihrem jeweiligen Projektteam sowie den lokalen Werksleitern der Stryker-Standorte in Deutschland und wichtigen externen Partnern zusammen. Unterstützung liefern dabei die engen Partnerschaften zu Projektmanager:innen an anderen Stryker-Standorten, die einen Best Practice Austausch und dadurch Harmonisierung, Standardisierung und letztlich Wachstum ermöglichen.
Wir integrieren stetig moderne Technologien und nachhaltige Praktiken in unsere Produktionsabläufe zur Herstellung von medizinischen Implantaten und Instrumenten und freuen uns dabei auf Ihre Unterstützung!
abgeschlossenes technisches Studium z.B. in den Bereichen Maschinenbau, Medizintechnik, oder dem Wirtschaftsingenieurwesen.
Berufserfahrung im Fertigungsumfeld
nachweislich Erfahrung im Projekt- und Change-Management, idealerweise in der industriellen Automatisierung und in Prozessvalidierungen einer hochreglementierten Umgebung (Medizintechnik, Automotive oder Pharma).
ausgeprägtes technisches Interesse
Hands-On Mentalität
Begeisterungsfähigkeit
Fähigkeit, andere überzeugen und mitreißen zu können
gerne in multikulturellen und standortübergreifenden Teams arbeiten
effektiv über alle Ebenen hinweg kommunizieren
natürliches Talent für den Aufbau und die Pflege strategischer Partnerschaften
flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit, an zwei Tagen der Woche aus dem Home-Office zu arbeiten
regelmäßige Präsenz vor Ort an unserem Standort in Freiburg