One of 5 job profiles at employer Stiftung Schloss Regensberg
Durchführung von Psychotherapien in selbständiger Verantwortung oder unter Aufsicht im Rahmen der Sonderpädagogischen Massnahmen (Kostenträger). Führung der Krankengeschichte, Dokumentation des Verlaufs, Erstellung von Berichten, Organisation der Nachsorge. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Lehrpersonen, Sozialpädagogen, und pädagogisch-therapeutischen Mitarbeitenden, Teilnahme an Fallbesprechungen, Mitarbeit im Team der Therapieabteilung, Kommunikation mit externen Stellen. Zusammenarbeit mit der Konsiliarpsychiaterin.
Die Stiftung Schloss Regensberg führt ein Sonderschulheim, eine Tagessonderschule sowie einen Bereich verlängerte Sonderschulung 15plus für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen im Lern- und Leistungsvermögen und Schwierigkeiten in der sozialen und psychischen Entwicklung. Sie besteht weiter aus dem Bereich Berufs-orientierung zur modularen Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Berufsfindungsprozess, während der Berufsausbildung und im ausserfamiliären Wohnen. Die Therapieabteilung bietet bei Indikation Psychotherapie und pädagogisch-therapeutische Therapien an.