Die Stiftung bezweckt die Schaffung und Unterstützung von Einrichtungen und Institutionen zugunsten von Kindern und heranwachsenden Jugendlichen in Staaten mir hoher Armut oder in Staaten, die aus anderen Gründen diesen Menschen die notwendige Unterstützung und Förderung nicht zuteil kommen lassen können. Die Stiftung bezweckt, Kindern in Not zu einer Verbesserung ihrer Lebenssituation zu verhelfen und ihnen eine geschützte und sichere Kindheit zu ermöglichen. Zu diesem Zweck schafft und unterstützt die Stiftung Institutionen, die die für die geistige und körperliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen notwendigen Güter, Hilfsmittel und Dienstleitungen bereitstellen. Insbesondere sollen durch die Unterstützung die hilfsbedürftigen Personen mit ausreichend Nahrung und Kleidung versorgt und eine ausreichende medizinische, psychologische und schulische Betreuung sowie Berufsbildung gewährleistet werden, um den jungen Menschen die Chancen für den Start ins Leben zu verbessern. Die Stiftung kann Geldleistungen, Sachleistungen sowie Beratung und Unterstützung durch eigene Fachkräfte leisten. Sie kann des weitere bestehende Institutionen und Projekte von andern Trägern im Rahmen des Stiftungszweckes unterstützen. Die Stiftung ist ihm Rahmen ihrer Zwecksetzung im Ausland tätig. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.
Die Stiftung bezweckt die Schaffung und Unterstützung von Einrichtungen und Institutionen zugunsten von Kindern und heranwachsenden Jugendlichen in Staaten mit hoher Armut oder in Staaten, die aus anderen Gründen diesen Menschen die notwendige Unterstützung und Förderung nicht zuteil kommen lassen können. Die Stiftung bezweckt, Kinder in Not zu einer Verbesserung ihrer Lebenssituation zu verhelfen und ihnen eine geschützte und sichere Kindheit zu ermöglichen. Zu diesem Zweck schafft und unterstützt die Stiftung Institutionen, die die für die geistige und körperliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen notwendigen Güter, Hilfsmittel und Dienstleistungen bereitstellen. Insbesondere sollen durch die Unterstützung die hilfsbedürftigen Kinder und Jugendliche mit ausreichend Nahrung und Kleidung versorgt und eine ausreichende medizinische, und schulische Betreuung sowie Berufsbildung gewährleistet werden, um den jungen Menschen die Chancen für den Start ins Leben zu verbessern. Die Stiftung kann Geldleistungen, Sachleistungen sowie Beratung und Unterstützung durch eigene Fachkräfte leisten. Sie kann weitere bestehende Institutionen und Projekte von anderen Trägern im Rahmen des Stiftungszweckes unterstützen. Die Stiftung bezweckt die Förderung des Natur- und Umweltschutzes. Diesen Zweck will sie im Besonderen erreichen durch Unterstützung von Institutionen und Personen sowie deren Projekte, die der Erhaltung der Natur und der Verbesserung der Umwelt dienen. Zur Erreichung des Stiftungszweckes kann die Stiftung Projekte selbst durchführen. Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von humanitären Aktivitäten; finanzielle Beteiligung an Nothilfeprojekten, die auf Sofortmassnahmen und/oder Abdeckung der Grundbedürfnisse von notleidenden Menschen ausgerichtet sind; ferner Unterstützung von Projekten zum Schutz und der Förderung der Menschenrechte.
Die Stiftung bezweckt die Förderung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz. Dabei befasst sie sich insbesondere mit folgenden Aufgaben: a) Umsetzung und Förderung von vorbildhaften Projekten, die der Prävention sowie der frühzeitigen Erkennung und Behandlung von psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen dienen; b) Forschung mit dem Ziel, die psychiatrische und soziale Versorgung von Familien durch frühzeitige Erkennung und Behandlung von psychischen Störungen zu verbessern; c) Früherkennung, Prävention und Behandlung von Kindern und Jugendlichen sowie ihrer Familien mit Übergewicht/Adipositas; insbesondere Entwicklung von Massnahmen und Methoden, die dazu dienen, die Gesundheit betroffener Kinder und Jugendlicher nachhaltig zu fördern; d) Information, Schulung und Vernetzung. Die Stiftung ist im Rahmen ihrer Zwecksetzung in der ganzen Schweiz tätig. Das Institut der Stiftung sowie dessen Kooperationspartner bzw. Auftragnehmer sollen in den Aufgabenbereichen gemäss Ziff. 1 Methoden entwickeln und Know-how erarbeiten. Die entwickelten Massnahmen und Methoden sollen in allen Kantonen nutzbar gemacht werden können und die Entwicklung in der ganzen Schweiz anregen. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Die Stiftung ist konfessionell neutral und parteipolitisch unabhängig.
Die Stiftung bezweckt die Ausrichtung von Beiträgen: - an Organisationen, welche humanitäre Hilfe leisten in Gebieten, wo grosse Ungerechtigkeit herrscht, die von Krieg, politischen Konflikten, medizinischen Katastrophen, wie Pandemien, oder Naturkatastrophen betroffen sind. Insbesondere soll durch medizinische Hilfe das Leid von Kindern gemindert werden. - an Organisationen, die sich für armutsbetroffene Familien in der Schweiz einsetzen. Mit Beiträgen an Organisationen oder Direkthilfen an armutsbetroffene Familien in der Schweiz sollen die Bildungschancen deren Kinder erhöht und Jugendlichen eine Ausbildung ermöglicht werden. - an Organisationen, welche positive Veränderungsbestrebungen von Gefangenen unterstützen, sowie die Resozialisierung von Strafentlassenen im Blick haben. Ein weiterer Fokus soll auf die Angehörigen und deren Unterstützung gerichtet sein. - für die Förderung der medizinischen Forschung in der Schweiz, insbesondere der Alzheimerforschung und der Erforschung von Krebsleiden bei Kindern. - für die Förderung besonders unterstützungswürdiger Forschungsprojekte von wissenschaftlichem Nachwuchs im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften.
Addresses |
Lintheschergasse 2
8001 Zürich
|
---|---|
Legal Form | Foundation |
Source | Commercial register |