Spital Lachen AG

MPA Praxiskoordinator/-in Frauenarzt Zentrum am See

📍 8853 Lachen SZ

One of 76 job profiles at employer Spital Lachen AG

Role and responsibilities

Organisation und Assistenz der Sprechstunde, Administrative Mitbetreuung des Frauenarztzentrums, Unterstßtzende Funktion der Praxismanagerin, Leistungsabrechnung, Berichtswesen, Terminvereinbarung, Vertretung bei Abwesenheit der MPA-Kolleginnen, Laborarbeiten wie Blutentnahmen, Infusionen, Injektionen, Administrative Patientenaufnahme, Erstellen der Patientendossiers, Karteifßhrung, Allgemeine Sekretariatsarbeiten, Materialbestellung, Medikamentenbestellung, Ist mitverantwortlich fßr den Informationsfluss innerhalb des Zentrums, Speziell zugewiesene Arbeiten, Versand Untersuchungsmaterial, Mithilfe kleiner Eingriffe während der Sprechstunde, Spannendes, vielfältiges Aufgabengebiet

Team / description

Das Spital Lachen leistet einen wichtigen Beitrag zur stationären und ambulanten Grundversorgung der Region Ausserschwyz. Es profiliert sich durch ein erweitertes Leistungsangebot auf hohem medizinischem Niveau, das ßber die Region hinaus bekannt ist. Dank der Kooperation mit verschiedenen Partnern kann das Spital seinen Ruf als medizinisches Kompetenzzentrum stetig ausbauen, insbesondere in den Bereichen Orthopädie, Kardiologie und Behandlung von Gefässen. Mit seinen rund 800 Mitarbeitenden bietet das Spital Lachen seinen Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche Betreuung und eine Begleitung bis zum Wiedereintritt in den Alltag.

Qualifications and Skills

  • Abgeschlossene Ausbildung als MPA und Weiterbildung/Fachausweis als MPK von Vorteil

  • Berufserfahrung in Arztpraxen oder in einem Spitalbetrieb

  • Sehr gute Kenntnisse in der medizinischen Terminologie, vorzugsweise Gynäkologie

  • Sehr gute EDV-Anwendungskenntnisse

  • Freude am Umgang mit Patienten sowie gute Umgangsformen

  • Belastbar, teamfähig, flexibel, gewissenhaft, selbständig, effizient

  • Gute Kenntnisse Deutsch/Englisch in Wort und Schrift

  • Erfahrung in der Sprechstundenassistenz

  • Laborkenntnisse

  • Systematische Arbeitsweise

  • Organisatorische Fähigkeiten

  • Freude an der Arbeit im Team