Der Zweck der Stiftung ist die Förderung des Gemeinwohls im weitesten Sinne, insbesondere die Linderung menschlicher Not im In- und Ausland. Er bezieht sich auf folgende Bereiche: Sozial-Humanitäres: Bekämpfung von Armut und Hunger; Versorgung mit Trinkwasser, Nahrung und Unterkunft; medizinische Versorgung. Kultur: Die Förderung und Unterstützung der Kultur, Kunst, Literatur, Musik, Geisteswissenschaften, Film sowie Denkmalpflege. Wissenschaft: Die Förderung und Unterstützung in gemeinnütziger Weise von Aktivitäten in den Bereichen Wissenschaft, Forschung und Gesundheitswesen. Ökologie: Die Förderung und Unterstützung von Institutionen, Personen und Projekten im In- und Ausland, welche sich in gemeinnütziger Weise zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung unter Berücksichtigung des Umweltschutzes engagieren. Bildung: Vermittlung einer elementaren Ausbildung an junge Menschen und die Hinführung zum verantwortungsbewussten Handeln in globaler Perspektive. Medizin: Die Förderung der öffentlichen Gesundheit und die medizinische Forschung und Entwicklung.
Der Zweck der Stiftung ist die direkte und indirekte Förderung des Gemeinwohls im weitesten Sinne im In- und für Sozial-Humanitäres auch im Ausland. Er bezieht sich auf folgende Bereiche: Sozial-Humanitäres: Bekämpfung von Armut und Hunger; Versorgung mit Trinkwasser, Nahrung und Unterkunft; medizinische Versorgung; Förderung des Wohls älterer Menschen. Kultur: Die Förderung und Unterstützung der Kultur, Kunst, Literatur, Musik, Geisteswissenschaften, Film sowie Denkmalpflege. Wissenschaft: Die Förderung und Unterstützung in gemeinnütziger Weise von Aktivitäten in den Bereichen Wissenschaft, Forschung und Gesundheitswesen. Ökologie: Die Förderung und Unterstützung von Institutionen, Personen und Projekten, welche sich in gemeinnütziger Weise zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung unter Berücksichtigung des Umweltschutzes engagieren. Bildung: Vermittlung einer elementaren Ausbildung an junge Menschen sowie die Weiterbildung und die Hinführung zum verantwortungsbewussten Handeln in globaler Perspektive. Medizin: Die Förderung der öffentlichen Gesundheit und die medizinische Forschung und Entwicklung. Tierschutz: Die Förderung des Wohls und der Schutz der Tiere.
Die Stiftung bezweckt die Ausrichtung von Beiträgen: - an Organisationen, welche humanitäre Hilfe leisten in Gebieten, wo grosse Ungerechtigkeit herrscht, die von Krieg, politischen Konflikten, medizinischen Katastrophen, wie Pandemien, oder Naturkatastrophen betroffen sind. Insbesondere soll durch medizinische Hilfe das Leid von Kindern gemindert werden. - an Organisationen, die sich für armutsbetroffene Familien in der Schweiz einsetzen. Mit Beiträgen an Organisationen oder Direkthilfen an armutsbetroffene Familien in der Schweiz sollen die Bildungschancen deren Kinder erhöht und Jugendlichen eine Ausbildung ermöglicht werden. - an Organisationen, welche positive Veränderungsbestrebungen von Gefangenen unterstützen, sowie die Resozialisierung von Strafentlassenen im Blick haben. Ein weiterer Fokus soll auf die Angehörigen und deren Unterstützung gerichtet sein. - für die Förderung der medizinischen Forschung in der Schweiz, insbesondere der Alzheimerforschung und der Erforschung von Krebsleiden bei Kindern. - für die Förderung besonders unterstützungswürdiger Forschungsprojekte von wissenschaftlichem Nachwuchs im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften.
1. Die VZ Dachstiftung für gemeinnützige Zwecke ist eine Stiftung, welche das Gemeinwohl im weitesten Sinne fördert. Sie ist insbesondere in den Bereichen der humanitären Hilfe in der Schweiz sowie in Schwellen- oder Entwicklungsländern, der Förderung des Gesundheitswesens in der Schweiz sowie in Schwellen- oder Entwicklungsländern, der Förderung der kulturellen Vielfalt in der Schweiz, der Aus- und Weiterbildung in der Schweiz, der wissenschaftlichen Lehre und Forschung, der Unterstützung von beeinträchtigten Personen, sowie der Erhaltung der natürlichen Umwelt und des Tierschutzes tätig. Mit der VZ Dachstiftung für gemeinnützige Zwecke wird den Kunden der VZ Holding AG bzw. ihren Tochtergesellschaften ermöglicht, eine gemeinnützige Zuwendung mit eigener Zweckbestimmung zu tätigen. Die Geschäftsführung der Stiftung erfolgt durch die VZ Holding AG bzw. ihre Tochtergesellschaften. 2. Die Stiftung ist im In- und Ausland tätig. 3. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. 4. Die Stiftung kann im Rahmen ihres eigenen Zwecks, respektive eines Teilzweckes auch weitere gemeinnützige Organisationen errichten, sei es in Form von Stiftungen, Vereinen oder anderen geeigneten Organisationsformen.
Addresses |
Gotthardstrasse 43
8002 Zürich
|
---|---|
Legal Form | Foundation |
Source | Commercial register |