One of 69 job profiles at employer Schweizerische Nationalbank
Mitverantwortung für die Planung, die Konzeption, das Engineering und den Unterhalt der Windows-Server, der Server-Virtualisierung und der hyperkonvergenten Infrastruktur; Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Automatisierung bei der Provisionierung und Verwaltung von IT-Infrastrukturen; 2nd-Level-Support und Pikettdienst für die Windows-Server; Betreuung des Software-Lifecycle des Betriebssystems und der betriebssystemnahen Applikationen; Sicherstellung der Wirksamkeit des Disaster-Recovery-Konzepts und Unterstützung von anderen Teams bei Konzepten rund um Implementationen und Migrationen bestehender und neuer Applikationen.
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) führt als unabhängige Zentralbank die Geldpolitik im Gesamtinteresse des Landes. Sie sorgt für Preisstabilität und trägt damit zu einem Umfeld bei, in dem sich die Volkswirtschaft gut entwickeln kann. Das Windows Server Engineering Team befasst sich mit dem Design, der Konzeption und dem Betrieb einer hoch verfügbaren Windows-Server-Umgebung, hilft bei der Implementation von Middleware und unterstützt andere Teams bei der Einführung von neuen Applikationen. Arbeitsort: Zürich
Ausgewiesene Aus- und Weiterbildung im Bereich Informatik (HF, FH, ETH/Universität), Erfahrung im Bereich Windows-Server-Engineering sowie gute Programmier-Skills in PowerShell;
Kenntnisse bei der Informationssicherheit, der Virtualisierung (VMware, Nutanix), der Server Hardware und der Überwachung (SCOM) sind von Vorteil;
Ausgezeichnete analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Belastbarkeit und Durchsetzungsstärke;
Stilsichere mündliche und schriftliche Kommunikation auf Deutsch oder Französisch sowie auf Englisch.