One of 46 job profiles at employer Siegfried AG
Verantwortlich für den Betrieb, Administration und Weiterentwicklung von Labor-IT-Systemen (z. B. Chromeleon, OpenLab, Tiamo u. a.) Support, Fehlerbehebung, Benutzerverwaltung und Schulungen für die betreuten Laborsysteme Sicherstellen der Systemverfügbarkeit und Durchführen von Qualifizierungen, Upgrades und Maintenance Implementieren und Validieren neuer Laborsysteme und Analysengeräte Erstellen und Pflegen der Betriebs-SOPs und Validierungsdokumenten für die Laborsysteme
Das Arbeitsumfeld von Siegfried ist dynamisch und international. Mit einem hochprofessionellen und motivierten Team agiert das Unternehmen in einem zukunftsorientierten Geschäftsfeld. Siegfried verfügt über eine einzigartige Kultur, die kulturelle Unterschiede nutzt, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Siegfried legt höchsten Wert auf ein flexibles, vielfältiges und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld, in dem sich die Mitarbeiter persönlich und beruflich weiterentwickeln, Innovationen vorantreiben und Höchstleistungen erbringen können. Wir streben danach, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem die Mitarbeiter herausfordernde Aufgaben und damit verbundene Verantwortlichkeiten übernehmen können, die ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung am besten dienen und vom Erfolg unseres Unternehmens profitieren können. Die Unternehmensrichtlinien bezüglich Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten gelten für alle Siegfried-Standorte gleichermaSSen. Zusätzliche Arbeitsbedingungen richten sich nach den standortspezifischen Gegebenheiten, der Gesetzgebung und Gepflogenheiten.
Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant/in EFZ, Bachelor in Life Sciences oder vergleichbare Ausbildung
Praktische Erfahrung im Umgang mit Labor-IT-Systemen in der Analytik im GxP-Umfeld
Vertiefte IT-Anwenderkenntnisse und Freude an der Lösung von IT-Problemen
Kenntnisse in Computer System Validierung (CSV) von Vorteil
Stilsichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Qualitätsbewusste und exakte Arbeitsweise
Dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln
Ausgeprägte Problemlösungskompetenz
Hohe Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein