One of 241 job profiles at employer Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) AG
Sie analysieren Verhaltens- und MRT-Daten (ereignisbezogene Aufgabenaktivierung, Ruhezustand, DTI, kortikale Dicke, Volumetrie). Sie verfassen wissenschaftliche Manuskripte. Sie präsentieren Ihre Forschungsergebnisse in Laborsitzungen, auf Konferenzen und bei weiteren wissenschaftlichen Veranstaltungen.
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Sie verfügen über eine Promotion oder einen äquivalenten Abschluss in Psychiatrie, Psychologie, Medizin, Sozialwissenschaften, Neuropsychologie, Biomedizintechnik, Neurowissenschaften oder in einem verwandten Fachgebiet.
Sie bringen Erfahrung in Neuroimaging-Techniken und deren Analysen mit.
Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Organisations- und Problemlösungsfähigkeiten aus.
Sie arbeiten effizient und zielorientiert in multidisziplinären Teams.
Forschungserfahrung im Bereich Emotionsregulation ist von Vorteil.