Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) AG

Bewegungs- und Tanztherapeut/-in

📍 3072 Ostermundigen

Role and responsibilities

Du führst Bewegungs- und tanztherapeutische Gruppen- und Einzeltherapien in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie durch und wählst passende Therapiemethoden aus, entsprechend den therapeutischen Zielsetzungen. Du integrierst die Bewegungs- und Tanztherapie in das medizinische, pflegerische, sozial- und psychotherapeutische Gesamtkonzept und trägst so zu einem integrierten Behandlungsmodell bei. Du planst deine Termine mit unseren Patient*innen eigenständig, erfasst die erbrachten Leistungen und dokumentierst die Therapieverläufe. In Zusammenarbeit mit dem interprofessionellen Team, dem Therapeutischen Dienst und dem Fachbereich Kunsttherapie trägst du zu einer zukunftsorientierten Weiterentwicklung bei. Du nimmst an Weiterbildungen, Teamsitzungen und fachlichem Austausch teil.

Team / description

Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) sind das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion und eines der renommiertesten Psychiatriespitäler in der Schweiz. Die UPD bietet die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation und Reintegration von Menschen mit einer psychischen Erkrankung an. Als Universitätsspital leistet die UPD zudem einen wesentlichen Beitrag zur psychiatrischen Spezialversorgung sowie zur Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.

Qualifications and Skills

  • abgeschlossene Weiterbildung in Bewegungs- und Tanztherapie in einem vom Kunsttherapieverband Oda Artecura anerkannten Ausbildungsinstitut

  • Höhere Fachprüfung Kunsttherapie mit Fachrichtung Bewegungs- und Tanztherapie ist von Vorteil

  • Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen

  • Kenntnisse in Psychiatrie und Psychologie

  • hohes Mass an Engagement

  • Belastbarkeit

  • Flexibilität

  • Bereitschaft zu selbstständigem und teamorientiertem Arbeiten

  • Wunsch nach fachlicher Weiterentwicklung

  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • weitere Sprachkenntnisse sind ein geschätztes Plus