One of 33 open jobs at Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) AG
Abklärung mit und für Patientinnen der Erwachsenenpsychiatrie sowie für SoWohnen betreffend individueller Hilfeplanung im Rahmen des BLG (Behindertenleistungsgesetz). Mitunterstützung im Team von SoWohnen. Du übernimmst Ferienvertretungen insbesondere im stationären und teilstationären Bereich und entlastest das Team bei personellen Engpässen flexibel. In Zusammenarbeit mit dem zuständigen interdisziplinären Behandlungsteam Übernahme der Beratung einzelner Patientinnen, die eine begleitete oder betreute Wohnform benötigen. Die Patientinnen können von allen Einheiten der Erwachsenenpsychiatrie zur Findung einer Anschlusslösung zugewiesen werden. Du vernetzt dich mit Wohninstitutionen im Raum Bern und fungierst als Ansprechperson für Rückmeldungen und Austauschsitzungen. Du förderst die Zusammenarbeit zwischen Wohninstitutionen und der UPD proaktiv. Du nimmst gelegentlich an internen sowie externen Projektgruppen in Zusammenarbeit mit den kantonalen Behörden teil.
Als Psychiatrisches Universitätsspital bietet die UPD Bern AG in der Hauptstadtregion eine umfassende psychiatrische Versorgung. Von der Früherkennung über die ambulante und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation - wir decken die gesamte Versorgungskette ab. Unsere Universitätskliniken sind nicht nur für die psychiatrische Spezialversorgung verantwortlich, sondern leisten auch einen wesentlichen Beitrag zur universitären Forschung, Lehre und zur Ausbildung aller Berufsgruppen. Der Klinische Sozialdienst der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, besteht aus 25 engagierten Sozialarbeiterinnen, bis zu fünf Praktikantinnen und eigenem Sekretariat. SoWohnen bietet Menschen, die aufgrund ihrer psychischen Erkrankung nicht alleine wohnen möchten, ein betreutes Wohnangebot in Gastfamilien an. Das SoWohnen-Team besteht aus zwei Sozialarbeiterinnen, einer Fachärztin für Psychiatrie sowie einer Praktikantin und einem eigenen Sekretariat. Der Klinische Sozialdienst ist in allen ambulanten, teilstationären und stationären Einheiten mit jeweils einer Sozialarbeiterin vertreten. Mit der neu geschaffenen Stelle Fachspezialist*in Wohnen wird das bestehende Team der Klinischen Sozialarbeit ergänzt.
Du verfügst über ein Diplom (BSc oder MSc) in Sozialer Arbeit
Du bist Expert*in in der IHP-Bedarfsabklärung und kennst dich bestens mit dem BLG aus
Du hast mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Psychiatrie / Klinische Sozialarbeit und verfügst über gute Kenntnisse im Bereich Sozialversicherungen
Du arbeitest selbständig, strukturiert, lösungsorientiert und vernetzt
Du bist eine flexible, belastbare und zuverlässige Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein sowie ausgeprägter Teamfähigkeit
Du bist während der Schulferienzeit zeitlich verfügbar und bereit, deine Ferien anderweitig zu beziehen
Du schätzt es, dich fachlich stetig weiterzuentwickeln und deine Kompetenzen im Bereich der klinischen Sozialarbeit engagiert einzubringen
Du verfügst über eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungssicherheit und bist idealerweise bereits mit Wohninstitutionen im Raum Bern vernetzt
Du verfügst über einen Führer*innenschein Kat. B