One of 33 job profiles at employer Seelandheim AG
Als studierende Aktivierungsfachperson HF (1.-3. Ausbildungsjahr) arbeitest du in einem kleinen, engagierten Team auf verschiedenen Wohngruppen und unterstützt die Lebensqualität der Bewohner:innen. Du führst Einzel- und Gruppenangebote durch, dabei beachtest du die individuellen Bedürfnisse der Bewohnenden und berücksichtiget deren Biographien. Du bist kreativ und bringst neue Ideen ein. Mit gezielten Aktivitäten im Alltag werden die sozialen, körperlichen und geistigen Fähigkeiten der Bewohnenden geweckt und entwickelt. Ebenso unterstützen die Angebote der Aktivierungstherapie die Integration in den Heimalltag. Die interdisziplinäre Arbeit, insbesondere der Austausch mit den Pflegenden, ist dir wichtig.
Das Seelandheim ist ein erfolgreiches und modernes Unternehmen mit 370 Mitarbeitenden, das sich immer wieder neue Massstäbe setzt. Mit Investitionen, aktuellen Konzepten sowie effizienten Prozessen bereiten wir uns auf die Zukunft vor. Unser Ziel ist es, für die 260 Bewohnenden und ihre Angehörige das Bestmögliche zu erreichen. Dies ist nur dank Mitarbeitenden möglich, die grosses Engagement zeigen und eine überdurchschnittliche Leistung erbringen.
Du wurdest an der Höheren Fachschule medi; Zentrum für medizinische Bildung in Bern aufgenommen.
Wir suchen eine engagierte, empathische Person, welche gerne neue Ideen einbringt und die vielfältigen, kreativen Aufgaben annehmen will.
Du hast die Fähigkeit sowie Freude am gestalterischen und musischen Arbeiten.
Du erkennst die Ressourcen der Bewohnenden und kannst diese fördern oder erhalten.
Du verfügst über eine ausgeprägte Sozial- und Selbstkompetenz und trägst zu einem guten Arbeitsklima bei.
Du bist motiviert, das eigene Lernfeld aktiv zu gestalten.
Das Arbeiten mit Menschen im Heimalltag bereitet dir Freude.