One of 42 job profiles at employer RUAG MRO Holding AG
Stellvertreter des Department Lead Engineering, Verantworten des Product Managements auf strategischer und operativer Ebene, Leiten und Koordinieren technischer Projekte, Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern zur Weiterentwicklung der IT-Lösungen und Prozesse, Sicherstellen, dass Mitarbeiter gezielt gefördert und in relevanten Themen weiterentwickelt werden, Erstellen und Nutzen visueller Darstellungen zur verständlichen Vermittlung komplexer Inhalte, Durchführen und Nutzen statistischer Auswertungen zur besseren Entscheidungsfindung
Die Business Area C5I der RUAG MRO Holding AG unterstützt die Schweizer Armee bei der Realisierung von IKT-Projekten mit spezifischem Fokus auf das Kommando Cyber. Dies ist deine Chance einen Beitrag zu hochsicheren und souveränen IT-Systemen zu leisten. Wir sind in den letzten acht Jahren von einem kleinen «Start-up» mit null Mitarbeitenden auf über 260 Mitarbeitende gewachsen und bieten ein einmaliges, dynamisches Umfeld. Hier kannst du an vorderster Front bei der Digitalisierung der Schweizer Armee mitarbeiten. Willst du einen Beitrag zum sicherheitspolitischen Umfeld leisten? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir arbeiten agil und richten uns konsequent nach dem DevSecOps-Modell aus. Mit dem C5I-Campus haben wir einen Innovationsraum für hochsicheren IT-Systeme geschaffen und bieten attraktivste Arbeitsplätze.
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft, alternativ Quereinsteiger/in mit relevanter Weiterbildung
Generalist mit einem breiten technischen Verständnis und der Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge einfach zu erklären
Erfahrung mit Kubernetes, Private und Public Clouds, Linux, Windows und Virtualisierung
Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit von Vorteil
Fähigkeit, technische Konzepte visuell aufzubereiten (z. B. einfache Skizzen und Diagramme)
Kommunikationsstärke und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Zielgruppen
Proaktive, lösungsorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung
Fähigkeit, Mitarbeiter zu fördern, Teams zu stärken und eine positive Entwicklung zu begleiten
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse, mit guten Englisch- und Französischkenntnissen (Level B2) von Vorteil