One of 330 job profiles at employer RUAG AG
Planen und Moderieren von Workshops im sicherheitskritischen Umfeld, Ermitteln, Dokumentieren, Validieren sowie Verwalten von Anforderungen in spannenden und herausfordernden Projekten, Erstellen wissenschaftlich fundierter Studien und Lösungskonzepten für anspruchsvolle Einsatzbereiche im nationalen und internationalen Kontext, Analysieren und Erfassen von Prozessen, um Effizienz, Funktionalität und die Integration in moderne IT-Architekturen sicherzustellen, Leiten von Architekturprojekten zur Entwicklung von sicheren, robusten und flexiblen Systemlandschaften unter Anwendung agiler Methoden wie Scrum oder SAFe, Modellbasiertes Erfassen von Ist-Architekturen und Definieren von Ziel-Architekturen mittels UML und unterschiedlicher Architektur-Frameworks, Verantworten von durchgängigen und abgestimmten Architektur-Methoden, Mitwirken in der Angebotserstellung und im Bid-Prozess Aufbauen von Know-how und Vermitteln von Wissen im Team
Wir bieten sichere und interoperable Kommunikationslösungen für die Schweizer Armee und nationale und internationale Sicherheitsorgane und sind für die Integration, den Betrieb und Unterhalt von sicherheitsrelevanten Informations-, Kommunikations- und Führungssystemen zuständig. Diese Stelle ist im Projekt Ersatz für das bestehende Integrierte Militärische Fernmeldesystem (IMFS) der Schweizer Armee angesiedelt.
Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
IREP Zertifizierung
Fundierte Kenntnisse in Systemengineering, IT-Architektur und Hard-/Software Engineering
Erfahrung in der Erstellung von Konzepten und Dokumentationen
Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
Sehr gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch Level B1, einwandfreier Leumund
Mehrjährige Berufserfahrung in einem ähnlichen Berufsfeld