One of 330 job profiles at employer RUAG AG
Erforderliche Software fĂŒr den Versuchsbetrieb in den WindkanĂ€len bereitstellen, unterhalten und weiterentwickeln. Softwarelösungen in Abstimmung mit internen und externen Kunden erarbeiten. Full-stack und hardwarenahe Softwareentwicklung. Ausarbeitung und Implementation von Algorithmen zur Datenanalyse. Verarbeitung und Analyse komplexer Signale. Konzeptionierung, Implementierung und Konfiguration versuchsspezifischer Software.
RUAG ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen: Dank Innovationen in neuesten Technologien sind wir den entscheidenden Schritt voraus. In unseren WindkanĂ€len in Emmen fĂŒhren wir umfassende aerodynamische Analysen und Untersuchungen fĂŒr internationale Kunden aus der Luftfahrt- und Automobilindustrie durch. Ein eingespieltes Team von Ingenieuren, Technikern, Konstrukteuren und Mechanikern sorgt dabei fĂŒr eine reibungslose TestdurchfĂŒhrung, eine prĂ€zise Datenerfassung sowie eine fachgerechte Auswertung und Interpretation der Versuchsresultate. Wir bei RUAG leisten einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz. Wir setzen uns fĂŒr souverĂ€ne Sicherheit ein - in allem was wir tun. DafĂŒr arbeiten unsere rund 2500 Mitarbeitenden jeden Tag: an 18 Standorten, im In- und Ausland. Das ist unser Antrieb. FĂŒr unsere Kunden und fĂŒr die Schweiz. Als zukunftsorientierter Technologiepartner der Schweizer Armee stehen bei uns Life-cycle Management, Betrieb und VerfĂŒgbarkeit militĂ€rischer Systeme fĂŒr Luft und Land im Vordergrund.
Technischer Studienabschluss (Fachhochschule/UniversitÀt)
Erfahrung mit C/C++, Python, Bash-Scripting, DevOps, Version-Control und Code-Dokumentation
Kenntnisse in Mechanik und Aerodynamik von Vorteil
Hohe Programmier- und IT-AffinitÀt, gute Linux- und Netzwerkkenntnisse
Interesse an Messtechnik, Elektronik und Signalanalyse
Kreative Herangehensweise zur Problemlösung
Belastbare, flexible und initiative Persönlichkeit