One of 23 open jobs at RUAG AG
Aufbau und Implementierung von Prüfmethoden: Eigenverantwortliche Planung, Implementierung und Validierung von Prüfverfahren nach folgenden ETSI-Normen. Akkreditierungsrelevante Aufgaben: Dokumentation und Durchführung von internen Validierungen und Messunsicherheitsbetrachtungen, Erstellung von QM-konformen Arbeitsanweisungen und Prüfberichten, Mitarbeit bei der Erweiterung des SAS-Scopes um die oben genannten Normen, Unterstützung bei Audits und internen Qualitätssicherungsmassnahmen. Durchführung von Prüfungen im EMV-Bereich: Eigenständige Durchführung von EMV-Prüfungen (zivil & militärisch), Interpretation von Prüfergebnissen und Erstellung technischer Prüfberichte, Fehleranalyse und technische Beratung von Kunden hinsichtlich EMV-Konformität.
In Thun betreiben wir ein akkreditiertes Testcenter für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und bieten unseren Kunden vielfältige Prüfdienstleistungen für den zivilen und militärischen Bereich. Zur Verstärkung unseres kleinen, aber feinen Teams suchen wir eine/n EMV-PrüfingenieurIn. Es erwarten Dich spannende Aufgaben im Bereich der Hochfrequenztechnik sowie die Interaktion mit unseren Kunden und Partnern.
Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Physik oder vergleichbar (FH / Universität / ETH)
Berufserfahrung im Bereich EMV und/oder Funkprüfungen
Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Normen wie ETSI, RED, EMV-Richtlinie, MIL-STD, CISPR
Erfahrung mit Laborgeräten wie Spektrumanalysatoren, VNA, Signalgeneratoren, EMV-Empfängern
Erfahrung im akkreditierten Umfeld nach ISO/IEC 17025
Kenntnisse in der Erstellung von Messunsicherheiten und Validierungsdokumenten
Hohes Mass an Eigenverantwortung und Selbstorganisation
Ausgeprägtes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse von Vorteil
Erfahrung in der Kundenkommunikation und Projektverantwortung (wünschenswert)
Kenntnisse im Bereich Funkzulassung (bspw. RED oder FCC) (wünschenswert)
Teilnahme an Ringvergleichen oder Aufbau von Round-Robin-Tests (wünschenswert)