One of 22 open jobs at RUAG AG
Planen, Erstellen und Pflegen von robusten ICT-Architekturen. Verantworten der ICT-Architektur und deren Entwicklung für zugewiesene Projekte mit Klassifizierung vertraulich und geheim. Beraten des Kunden und der agilen Projektteams beim Erarbeiten der Architekturqualitätsstandards. Überprüfen der Architekturkonformität in Bezug auf bestehende Kundenumgebungen. Weiterentwickeln der Architektur-Roadmap. Planen und Durchführen von Designreviews. Visualisieren und Präsentieren von komplexen, technischen Strukturen sowie Prozessen. Erstellen und Pflege der Architekturdokumentationen. Wissenstransfer innerhalb der involvierten Teams zum Thema Architektur fördern.
Die Business Area C5I der RUAG MRO Holding AG unterstützt die Schweizer Armee bei der Realisierung von IKT-Projekten mit spezifischem Fokus auf das Kommando Cyber. Wir sind in den letzten acht Jahren von einem kleinen «Start-up» mit null Mitarbeitenden auf über 260 Mitarbeitende gewachsen und bieten ein einmaliges, dynamisches Umfeld. Wir arbeiten agil und richten uns konsequent nach dem DevSecOps-Modell aus. Mit dem C5I-Campus haben wir einen Innovationsraum für hochsicheren IT-Systeme geschaffen und bieten attraktivste Arbeitsplätze. Wir bei RUAG leisten einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz. Wir setzen uns für souveräne Sicherheit ein - in allem was wir tun. Dafür arbeiten unsere rund 2500 Mitarbeitenden jeden Tag: an 18 Standorten, im In- und Ausland. Als zukunftsorientierter Technologiepartner der Schweizer Armee stehen bei uns Life-cycle Management, Betrieb und Verfügbarkeit militärischer Systeme für Luft und Land im Vordergrund.
Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik respektive einer verwandten Disziplin oder ausreichende Berufserfahrung mit entsprechender Weiterbildung
Mehrjährige Berufserfahrung als ICT-Architekt oder langjährige Erfahrung als System- oder Software-Engineer mit ersten Erfahrungen in der Architektur
Kenntnisse in den Bereichen Requirements- und Data-Engineering, Informationssicherheit sowie Projekt-Management
Begeisterung für agile Arbeitsformen (DevSecOps), Hands-on-Mentalität und gutes Selbstmanagement
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sowie ein lösungsorientiertes und vernetztes Denken
Ausgeprägte Fähigkeiten in der Problemlösung, Abstraktionsvermögen und Freude am Umgang mit Komplexität
Sehr gute Deutschkenntnisse, Französisch- und Englischkenntnisse (Level B2) von Vorteil
Militärische Karriere als höherer Unteroffizier oder Offizier von Vorteil