One of 31 open jobs at RUAG AG
Abstimmung IP-Routing-Architektur (Unicast & Multicast, Protokolle, Parameter etc.) mit Kdo Cy und Elbit unter Berücksichtigung der aktuellen bzw. geplanten Fähigkeiten und Randbedingungen von ErsaIMFS. Erstellen von Schnittstellendefinitionen und Spezifikationen bzgl. IP-Adressierung und dynamischem Routing (IPv4, IPv6, OSPF, BGP, PIM, MSDP, ...). Erstellen von Prototypen für Versuche in virtuellen und realen Netzwerken (Linux FRR und Cisco IO-XE/IOS-XR). Umsetzen von Routing-Konfigurationen für Integrationstests. Durchführung/Begleitung von Integrationstests inkl. Fehlersuche und -Behebung. Definition von Anforderungen/Use-Cases für das Management der Routing- und Netzwerkkomponenten von ErsaIMFS. Begleitung der SW-Entwicklung und Beratung des Entwicklungsteams bei Netzwerkfragen. Unterstützung des SW-Entwicklungsteams (Beratung, Review) bei der Definition, Erstellung und Durchführung von Unit- und Systemtests bzgl. Routing-Management-Komponenten.
Wir bieten sichere und interoperable Kommunikationslösungen für die Schweizer Armee und nationale und internationale Sicherheitsorgane und sind für die Integration, den Betrieb und Unterhalt von sicherheitsrelevanten Informations-, Kommunikations- und Führungssystemen zuständig. Diese Stelle ist im Projekt Ersatz für das bestehende Integrierte Militärische Fernmeldesystem (IMFS) der Schweizer Armee angesiedelt.
Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
Fundierte Kenntnisse in Systemengineering, IT-Architektur und Hard-/Software Engineering
Erfahrung in der Erstellung von Konzepten und Dokumentationen
Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
Sehr gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch Level B1, einwandfreier Leumund
Mehrjährige Berufserfahrung in einem ähnlichen Berufsfeld
Verbindung zur FRR-Community via Github & Slack, z.B. Melden von gefundenen Bugs, Unterstützung bei der Analyse und Behebung von Fehlern, ...