One of 43 job profiles at employer Helbling Technik AG
Als Teil unseres schlagkräftigen Teams übernehmen Sie in anspruchsvollen und abwechslungsreichen Robotik-Produktentwicklungs-Projekten die technische Verantwortung für die mechatronische Hardware-Entwicklung mit enger Schnittstelle zur Algorithmik. Dabei beherrschen Sie den kompletten Entwicklungszyklus von der frühen Ideenfindung und Konzeptentwicklung über die robuste technische Umsetzung bis zur Serienreife. Im Detail können folgende Aktivitäten dazugehören: Konzipierung, Realisierung und Testing von robotischen Systemen mit komplexem Zusammenspiel von anspruchsvoller Mechatronik, Elektronik und Software; Systems Engineering in interdisziplinären Projekten; 3D-CAD-Visualisierung vom Gesamtsystem, sowie Detailentwicklung von einzelnen Baugruppen; Evaluierung und Selektion von Aktuatoren, Sensoren und Steuerungsplattformen; Entwicklung von robotischen Simulationen; Präsentation und Diskussion von technischen Inhalten mit Kundinnen und Kunden; Fachliche Koordination und Förderung von jungen Projektmitarbeitenden; Planung der Aufgaben, sowie die Gesamtprojektleitung für kleinere Projekte.
Für unser Geschäftszentrum am Standort Zürich-Altstetten suchen wir eine qualifizierte Persönlichkeit als Senior Robotics Design Engineer.
Hochschulabschluss (MSc/PhD) oder gleichwertige Ausbildung in der Fachrichtung Robotik/ Mechatronik
5+ Jahre Erfahrung in der Produktentwicklung von autonomen robotischen Systemen
Erfahrung im CAD-Design von komplexeren mechatronischen Baugruppen
Erfahrung in der Evaluation und Implementation von Sensoren und Aktoren für verschiedenste Antriebs- und Lokalisierungsaufgaben
Erfahrung mit robotischen Simulationstools (Gazebo, Isaac Sim o.ä.), sowie ROS
Erfahrung in der modellbasierten Regler-Entwicklung für dynamische Systeme
Entwicklungs- und Anwendungs-Kompetenzen von Robotik-Algorithmen im Bereich der Autonomen Navigation, Computer Vision und Künstlicher Intelligenz
Kompetenzen in Software-Architektur und SW-Engineering-Methoden als Plus
Eine strukturierte und nachvollziehbare Arbeitsweise mit der Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge einfach zu visualisieren
Unternehmerisches Denken und Handeln
Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz und ein sicheres Auftreten
Motivation, Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
Beherrschen der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift