One of 14 job profiles at employer Rotronic AG
Führung & Organisation: Sie übernehmen die technische und personelle Leitung der gesamten Fertigungs- und Montageabteilung inkl. SMD-Bestückung. Sie führen und unterstützen die Mitarbeitenden im Tagesgeschäft – fachlich wie menschlich. Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf und stellen sicher, dass Qualität und Termine eingehalten werden. Sie treiben kontinuierliche Verbesserungen voran und moderieren aktiv den Kaizen-Shopfloor. Produktionsmanagement & Qualität: Sie analysieren und optimieren bestehende Produktions- und Montageprozesse mit Blick auf Effizienz, Qualität und Kosten. Sie überwachen die Justierung, Prüfung, Eichung und Ausgangskontrolle unserer Messgeräte. Sie stellen den funktionalen Unterhalt von Betriebsmitteln und Montageeinrichtungen sicher. Sie gestalten Arbeitsplätze und Fertigungshilfsmittel so, dass Sicherheit, Ergonomie und Effizienz zusammenpassen. Sicherstellung der Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Qualitätsstandards. Schnittstellenmanagement & Produktintegration: Enge Zusammenarbeit mit der Entwicklung und Produktionsplanung bei der Einführung neuer Produkte. Mitarbeit bei der Industrialisierung und Überführung neuer Produkte in die Serienfertigung.
Die Rotronic AG zählt zu den weltweit führenden Entwicklern und Herstellern hochpräziser Messinstrumente für Feuchte, Temperatur, Wasseraktivität, sowie Differenzdruck, CO2 und weiteren Parametern in anspruchsvollsten Anwendungen. 1965 in der Schweiz gegründet, ist Rotronic Teil von Process Sensing Technologies (PST), welche seit kurzem zu DwyerOmega gehört. Mit diesem Zusammenschluss ist die Gruppe auf über 2.600 Mitarbeiter an 46 Standorten in 18 Ländern gewachsen. Unsere Produkte überwachen Prozesse in Industrien wie Pharma, Halbleiter, Lebensmittel- und Getränkeherstellung, Gebäudeautomation und weiteren. Sie geniessen weltweit einen ausgezeichneten Ruf und setzen Standards in den innovativsten Märkten, wo es auf höchste Messgenauigkeit, Stabilität und Zuverlässigkeit ankommt.
Technische Grundausbildung in Elektronik, Mechanik oder einem verwandten Bereich
Idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum Prozesstechniker HF oder aktuell in Ausbildung dazu
Erfahrung aus einem industriellen Produktionsumfeld, am besten auch mit erster Führungserfahrung
Analytisches Denken und strukturiertes Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein und Weitblick
Kenntnisse in Betriebstechnik, Prozess- und Qualitätsmanagement
Sicherer Umgang mit ERP-Systemen zur Effizienzsteigerung
Klare und sichere Kommunikation auf Deutsch, Englischkenntnisse von Vorteil
Offenheit für Neues und Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung