Rotronic AG
One of 16 job profiles at employer Rotronic AG
Sie sind an der QualitĂ€tssicherung und Verbesserung innovativer Feuchte-Sensortechnologien beteiligt. Sie fĂŒhren selbstĂ€ndig Analysen und Kontrollen durch und unterstĂŒtzen die Entwicklung bei der Verifizierung und Qualifizierung von neuen Feuchteprodukten. Mit der DurchfĂŒhrung von Langzeitests und Messreihen steuern Sie einen entscheidenden Beitrag zur Einhaltung der hohen QualitĂ€t unsere Produkte bei. Produkte- und Sensorkontrolle fĂŒr den Bereich relative Feuchte, Temperaturkompensationserfassung und Korrektur bei Abweichungen, Projektbegleitung fĂŒr die qualitative Sicherstellung der feuchtetechnischen Produkte, Fehleranalysen/Fehlerbehebungen an unseren MessgerĂ€ten, Weiterentwicklung und Unterhalt der messtechnischen Anlagen, DurchfĂŒhren von Messreihen zur Produktqualifizierung und Verbesserung, DurchfĂŒhren von Langzeittests an den Produkten.
Rotronic AG gehört zu den weltweit fĂŒhrenden Entwicklern und Herstellern hochprĂ€ziser Messinstrumente fĂŒr Feuchte, Temperatur, WasseraktivitĂ€t, sowie Differenzdruck, CO2 und weiteren Parametern in anspruchsvollsten Anwendungen. Die Rotronic AG ist Teil der internationalen Process Sensing Technologies Gruppe mit ĂŒber 1000 Mitarbeitenden und mehreren Standorten in Europa, Nordamerika und Asien. Unsere Produkte ĂŒberwachen Prozesse in Industrien wie Pharma, Halbleiter, Lebensmittel- und GetrĂ€nkeherstellung, GebĂ€udeautomation und weiteren. Sie geniessen weltweit einen ausgezeichneten Ruf und setzen Standards in den innovativsten MĂ€rkten, wo es auf höchste Messgenauigkeit, StabilitĂ€t und ZuverlĂ€ssigkeit ankommt.
Abgeschlossene technische Grundausbildung als Elektroniker oder Physiklaborant (EFZ) mit guten Kenntnissen in Messtechnik
Kompetenz und Erfahrung im Umgang mit MessgerÀten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Erweiterung der Fachkenntnisse
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
PrÀzise, selbststÀndige Arbeitsweise
Analytisches Denken
Gute technische Englischkenntnisse
Fachkenntnisse in Mechanik, Elektronik und Physik