Professional Software Engineer for Migrations Capacity Management
One of 220 job profiles at employer RM Group AG
Role and responsibilities
Verantwortung für den Application Build und Framework-Einsatz in der Kapazitätslenkung. Entwicklung von Konzepten zur Weiterentwicklung und Migration von Komponenten. Analyse, Implementierung und Test von Komponenten und Schnittstellen. Abstimmung der Lösungen mit Stakeholdern und Mitarbeit an Architekturaufgaben. Unterstützung bei der Definition von Qualitätsstandards und Architekturgrundsätzen.
Team / description
Position in der Transportindustrie in Bern, Schweiz zu besetzen.
Qualifications and Skills
- Abgeschlossenes Informatikstudium oder gleichwertige Weiterbildung.
- Mehrjährige Erfahrung in Backend-Entwicklung (Spring Boot, Java SE).
- Erfahrung mit Git Flow, Bitbucket, Openshift, Maven, Jenkins, ArgoCD und Continuous Integration.
- Erfahrung in agilen Methoden (Scrum/Kanban).
- Kenntnisse in OSGi, Eclipse RCP, Messaging-Systemen (Solace, Kafka).
- Erfahrung mit Hazelcast.
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Interesse an Kapazitätslenkung und Verkehrsoptimierung.
- Sehr gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse.
- Aufgrund der schweizerischen Arbeitsgesetzgebung können wir nur Bewerbungen von Schweizer Staatsbürgern, EU-Bürgern und Personen mit einer Arbeitserlaubnis in Betracht ziehen.
- Ukrainische Flüchtlinge sind herzlich willkommen, und wir werden Sie auf Ihrem Weg unterstützen.
- Wir begrüßen Bewerbungen von Personen aller Geschlechter, Altersgruppen im erwerbsfähigen Alter, sexuellen Orientierungen, persönlichen Ausdrucksformen, ethnischen Zugehörigkeiten und religiösen Überzeugungen. Daher sind Angaben zum Geschlecht oder ein Foto in Ihrer Bewerbung nicht erforderlich.
- Aufgrund von Kundenanforderungen benötigen wir Informationen zu Ihrem Familienstand, Ihrer Staatsangehörigkeit, Ihrem Geburtsdatum sowie einer gültigen Schweizer Arbeitsbewilligung. Bei Bewerbern mit Behinderungen sind wir gerne bereit, gemeinsam mit unserem Endkunden mögliche Lösungen zu prüfen.