One of 15 job profiles at employer Ricola AG
Du bist Erzähler:in, Koordinator:in mit Drive und kreative Konzepter:in zugleich: Als Corporate Communications Manager:in entwickelst du strategische Kommunikation weiter, die unsere Werte und Vision erlebbar machen. Du verbindest interne und externe Perspektiven, bringst Nachhaltigkeit, Marke und Mitarbeiterperspektive in Einklang und prägst aktiv den Ricola Spirit. Deine Mission: Storytelling: Erzähle und schreibe relevante Geschichten über Menschen, Kräuter, Ricola und unsere Innovationen – für interne und externe Anspruchsgruppen – und bringe die Marke Ricola emotional noch mehr zum Leben. Projekt-Management: Unterstütze bei der Planung und Umsetzung von Corporate-Projekten, z. B. Events (wie der Baloise Session), Kräutergärten oder Nachhaltigkeitskampagnen. Nachhaltigkeitskommunikation: Bring Nachhaltigkeit ins Herz unserer Kommunikation – gemeinsam mit dem Sustainability-Team. Schreibe interessante und relevante Geschichten darüber, die im Einklang mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie sind. Corporate Content: Konzipiere Texte und redigiere Inhalte für verschiedene Formate – von der News-Meldung über Videos bis zum Social Post. Channel-Management: Pflege, verwalte und entwickle Kanäle wie Intranet, Mitarbeiterzeitschrift und bringe dich aktiv im Communication Hub ein.
Wir sind Ricola – ein unabhängiges Familienunternehmen und eine der innovativsten Kräuterbonbon-Herstellerinnen weltweit. Wir bringen den Genuss natürlich gesunder Schweizer Alpenkräuter zu allen Menschen, an alle Orte, an allen Tagen. Als Arbeitgeberin setzen wir auf Natürlichkeit und Vielfalt; mit Freude verbinden wir Gegensätze wie Innovation und Tradition zu einem funktionierenden Ganzen.
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni/FH) – idealerweise mit Schwerpunkt Kommunikation, Wirtschaft oder Marketing.
3–4 Jahre Berufserfahrung im Bereich Unternehmenskommunikation, idealerweise in einem internationalen Umfeld.
Ausgezeichnete Sprachkompetenz in Deutsch und Englisch; Französisch von Vorteil. In Wort und Schrift.
Talent für zielgruppenorientierte kreative Inhalte, digitale Tools und agile Arbeitsweisen.
Begeisterung für Unternehmenskommunikation, Nachhaltigkeit und Innovation.
Flair für Design und stilvolle Darstellung von Inhalten
Offenheit gegenüber Bestehendem und dessen evolutionäre Weiterentwicklung
Hohe Teamfähigkeit, auch über das eigene Team hinaus
Reisebereitschaft innerhalb der Schweiz sowie gelegentlich international.