One of 153 job profiles at employer Rheinmetall Air Defence AG
Aktiver Support und Weiterentwicklung von SAP- / APS-Prozessen, insbesondere im Hinblick auf Automatisierung und Digitalisierung. POC für Fachbereiche rund um Prozessanpassungen und Automatisierungen im SAP (R3/S4 HANA, MM, PP) und APS sowie Koordination mit dem Second-/Third-Level-Support und externen Dienstleistern. Durchführung, Koordination und Dokumentation von Systemtests in SAP-/APS-Testumgebungen in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen. Pflege und Prüfung produktionsrelevanter Stammdaten (z. B. Materialstämme, Stücklisten, Fertigungsversionen, Equipmentverwaltung). Mitwirkung bei der Stilllegung, Anlage, Änderung und Löschung von Materialnummern sowie bei Stammdatenprozessen in SAP und APS. Erstellung von Arbeitsanweisungen, Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen. Bearbeitung von Fehlermeldungen, Change Requests und Änderungsanträgen unter Einhaltung interner und externer Anforderungen.
Als Prozessspezialist SAP / APS - Produktionsplanung (m/w/d) sind Sie die erste Ansprechperson für die Fachabteilungen der Produktionsplanung und Arbeitsvorbereitung bei allen Fragen rund um SAP und das Advanced Planning and Scheduling (WaySuite) sowie angrenzender IT-Systeme. Dabei unterstützen Sie bei der Digitalisierung, Prozessoptimierung und Datenqualität in der Produktion.
Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen, technischen oder IT-nahen Bereich, mit starker IT-Affinität, alternativ Bachelor-Abschluss (z.B. Wirtschaftsinformatik, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen)
Fundierte Kenntnisse in SAP R3/S4 HANA (Module MM, PP, QM) sowie idealerweise erste Erfahrungen mit APS-Systemen wie der WaySuite
Ausgeprägtes technisches Verständnis und Interesse an der Digitalisierung von Prozessen
Strukturierte, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise - auch unter Zeitdruck
Gute Auffassungsgabe für prozessuale Zusammenhänge
Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ein sicheres Auftreten in einem interkulturellen Umfeld
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS Office (Excel, PowerPoint, Word); idealerweise Erfahrung mit Datenanalyse-Tools (z. B. Power BI)