Rauscher & Stoecklin AG
One of 30 job profiles at employer Rauscher & Stoecklin AG
Sicherstellen, dass alle Anforderungen an das Energiemanagement gemĂ€ss ISO 50001 erfĂŒllt werden - mit dem Ziel, die Zertifizierung zu erlangen. Sicherstellen, dass Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Energiemanagement den geltenden Vorgaben entsprechen. Sensibilisierung und Schulung aller Mitarbeitenden zu den oben genannten Themen. Sicherstellen, dass sĂ€mtliche Arbeitsmittel den geltenden Anforderungen entsprechen. Verantwortlich fĂŒr die Einhaltung der Normen ISO 14001 (Umweltschutz), ISO 45001 (Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz) in der Funktion als Sicherheitsbeauftragte*r (Sibe). UnterstĂŒtzung und Beratung der GeschĂ€ftsleitung und Linienvorgesetzten in allen HSE-relevanten Themen. Umsetzung der behördlichen Vorgaben im Zusammenhang mit dem Chemikaliengesetz. Mitwirkung bei der Sicherstellung der Anforderungen gemĂ€ss ISO 9001. DurchfĂŒhrung interner und externer Audits. Mitarbeit bei der Evaluation, Beschaffung und Rekalibrierung von PrĂŒfmitteln. Bearbeitung von Kundenreklamationen inkl. Einleitung und Umsetzung geeigneter Massnahmen. UnterstĂŒtzung bei WareneingangsprĂŒfungen.
Als mittelstĂ€ndisches Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt die Rauscher & Stoecklin AG hochwertige elektrotechnische Produkte und Systeme fĂŒr die Energieverteilung. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle TĂ€tigkeit in einem kleinen, kollegialen Team. Sie arbeiten in einer zukunftssicheren Branche mit hohem QualitĂ€ts- und Umweltbewusstsein. Es erwarten Sie moderne Arbeitsbedingungen, flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen sowie UnterstĂŒtzung bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Zudem profitieren Sie von regelmĂ€ssigen Mitarbeiterevents und einem Umfeld, in dem Mitgestaltung willkommen ist.
MehrjÀhrige Berufserfahrung im Energiemanagement und Umweltschutz, idealerweise im industriellen Umfeld
Kenntnisse in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind von Vorteil
Weiterbildung im Bereich Energie und Umwelt (z.B. CAS oder vergleichbar)
Weiterbildung im Bereich Arbeitssicherheit von Vorteil
Sehr gute Kenntnisse der Normen ISO 50001, ISO 14001 und ISO 45001
Erfahrung mit Auditierungen von QM-Systemen von Vorteil
Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse (mind. Niveau B1)
Bereitschaft zu sporadischer ReisetÀtigkeit (z.B. Lieferantenaudits)