One of 217 job profiles at employer Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Sie stellen sicher, dass die ICT-Infrastruktur der PUK zuverlässig, sicher und zukunftsorientiert betrieben, weiterentwickelt und geplant wird. Planung: Spezifizieren von Infrastrukturkomponenten für ICT-Plattformen, Evaluieren von Infrastrukturkomponenten für ICT-Plattformen, Planung von ICT-Systemlandschaften und Roadmaps, Erarbeiten von Lösungsvorschlägen und Entscheidungsgrundlagen für Systeme aufgrund der erfassten Anforderungen. Aufbau: Spezifizieren von Infrastrukturkomponenten für ICT-Plattformen, Evaluieren von Infrastrukturkomponenten für ICT-Plattformen, Erarbeiten von Lösungsvorschlägen und Entscheidungsgrundlagen für Systeme aufgrund der erfassten Anforderungen. Betrieb: Sicherstellen des stabilen und sicheren Betriebs der ICT-Systeme, Durchführen von Wartungsarbeiten und Patching, Lokalisieren, Eingrenzen und Beheben von Störungen, Anstossen von technischen Ausweich- und/oder Eskalationsverfahren, Auslösen von Recovery-, Restart- und Restore-Verfahren, Beraten und Informieren der Systemanwender/inne bezüglich ICT-Services im operativen Betrieb, Steuern und Überwachen der Systemauslastung vernetzter Systeme, Durchführen oder Anstossen von Tuning- und Performance-Massnahmen vernetzter Systeme, Gewährleisten der Informationssicherheit auf der Basis von Service-Levels und Sicherheitsprofilen, Durchführen oder Überwachen der Datensicherung, Unterhalten von Dokumentationen über beispielsweise Betriebsprozesse, Change-Planung oder Fehleranalysen.
Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich behandelt und betreut psychisch kranke Menschen jeden Alters. Die über 2500 Mitarbeitenden der 55 verschiedenen Berufsbilder leisten in interdisziplinären Teams ihren Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten, von der Abklärung über die Therapie bis zur Nachsorge. Unsere Arbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Eigenverantwortung und wir fördern gemeinsam eine innovative Unternehmenskultur. Als universitäre Klinik engagieren wir uns erfolgreich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten. Der Bereich Information & Communication Technology stellt die tägliche Verfügbarkeit aller Systeme sowie sämtliche ICT Serviceleistungen inklusive Service Desk sicher. Er bietet Projektunterstützung oder Beratungen an und wirkt darüber hinaus vielfach interdisziplinär bei diversen Aufgaben mit.
Informatiker/in EFZ Fachrichtung Systemtechnik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich, Diplom HF (Informatik) oder Bachelor (Informatik) wünschenswert
Berufserfahrung im Aufbau, Unterhalt und Betrieb von Microsoft Active Directory, Exchange, HIN, Citrix, Netapp, VMware, Cisco UCC, Cisco Netzwerk-Lösungen, von Vorteil in medizinischen Einrichtungen Projekterfahrung
Analytisches und vernetztes Denkvermögen
Hohe Kundenorientierung und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Bereitschaft zur Mitarbeit im Pikettdienst sowie gelegentliche Einsätze ausserhalb der Regelarbeitszeit
Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch