One of 13 open jobs at Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Administrative Betreuung und Verantwortung von Stationen im stationären Bereich. Formale Überarbeitung von Berichten im Zusammenhang mit Austritten. Administrative und organisatorische Unterstützung involvierter Berufsgruppen, wie z.B. Bearbeitung und Versand von Aktenanforderungen, Einholung und Abklärung der Kostengutsprachen. Drehscheibenfunktion zwischen Ärzten, Psychologen sowie weiteren internen und externen Stellen. Pflege der digitalen Patientendokumentationen, inkl. Scanning. Stellvertretungsaufgaben innerhalb der Sekretariatsteams.
Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich behandelt und betreut psychisch kranke Menschen jeden Alters. Die über 2500 Mitarbeitenden der 55 verschiedenen Berufsbilder leisten in interdisziplinären Teams ihren Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten, von der Abklärung über die Therapie bis zur Nachsorge. Unsere Arbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Eigenverantwortung und wir fördern gemeinsam eine innovative Unternehmenskultur. Als universitäre Klinik engagieren wir uns erfolgreich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten. Als führende Klinik für Erwachsenenpsychiatrie und Psychotherapie in der Schweiz übernehmen wir nicht nur den Versorgungsauftrag des Kantons Zürich, sondern agieren auch als universitäre Einrichtung mit Forschungs- und Lehrauftrag der Universität Zürich. An 8 Standorten, darunter fünf klinische Einrichtungen und ein Forschungszentrum, gestalten über 1000 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine vielseitige und dynamische Arbeitsumgebung. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich in einer bedeutenden Institution aktiv einzubringen.
Abgeschlossene medizinische/kaufmännische Ausbildung oder langjährige Erfahrung in der Administration
Weiterbildung als Arzt-/Spitalsekretär/in von Vorteil oder mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich
Kenntnisse in medizinischer Terminologie und fundierte IT-Anwenderkenntnisse (KISIM, ARTS, MS-Office)
Einwandfreie Orthografie und stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
Zuverlässige, motivierte und belastbare Persönlichkeit
Selbständige, eigenverantwortliche, dienstleistungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Bereitschaft für Veränderungen