One of 109 job profiles at employer Psychiatrie Baselland
Sie betreuen im interdisziplinären Team Patientinnen und Patienten mit Substanzabhängigkeiten. Neben Alkoholkonsumstörungen ist ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit die suchtmedizinische Behandlung opiatabhängiger Patient*innen. Sie arbeiten im interprofessionellen Team. Sie verfassen medizinische Berichte und Gutachten. Sie beteiligen sich am Notfall- und Konsiliardienst (keine Nachtdienste).
Die Psychiatrie Baselland (PBL) ist eine führende psychiatrische Institution in der Nordwestschweiz. Sie ist ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Eigentum des Kantons Basel-Landschaft und behandelt mehr als 13'000 Patientinnen und Patienten pro Jahr. Hauptsitz ist Liestal. Die PBL zählt rund 1'200 Mitarbeitende; davon sind über 200 Auszubildende in Gesundheits-, sozialen und handwerklichen Berufen. Für die ärztliche Ausbildung ist die PBL nach den FMH-Kriterien als A-Dienst anerkannt. Zahlreiche Mitarbeitende an den verschiedenen Standorten im Kanton sind in Teilzeitpensen angestellt.
Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie MEBEKO-Anerkennung
Psychiatrische Vorerfahrung
Arbeit in interprofessionellen Teams
Schnelle Auffassungsgabe, selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
Motivation zur Behandlung von Patientinnen und Patienten des gesamten psychiatrischen Spektrums
Gute Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau
Psychotherapeutische Ausbildung (Tiefenpsychologisch, kognitiv Verhaltenstherapeutisch, Systemische Therapieverfahren) oder Bereitschaft dazu
Besitz eines Autofahrausweises