One of 150 job profiles at employer Psychiatrie St.Gallen
Du trägst gemeinsam mit der Stationsleitung Pflege die fachliche Verantwortung für die Leitung der Station und leistest einen wertvollen Beitrag zur Sicherstellung der interprofessionellen Zusammenarbeit. Du arbeitest in enger Absprache mit der leitenden Ärztin / dem leitenden Arzt, der pflegerischen Stationsleitung und dem Behandlungsteam der Station. Du übernimmst die Behandlungsverantwortung bei den fallführenden Assistenzärztinnen/-ärzten und Assistenzpsychologinnen/-psychologen in Weiterbildung. Du stellst die Supervision der fallführenden Assistenzärztinnen/-ärzten und Assistenzpsychologinnen/-psychologen in psychotherapeutischer Weiterbildung sicher. Du führst Indikationsgespräche und arbeitest eng mit den internen und externen Zuweisenden zusammen. Neben den Leitungsaufgaben auf der Station beteiligst du dich unmittelbar an der Versorgung der Patientinnen und Patienten und übernimmst eigenverantwortlich Fallführungen. Du trägst zur fachlichen Weiterentwicklung der Station bei. Du vernetzt dich mit den für die Station relevanten Institutionen im Kanton St.Gallen sowie der Ostschweiz und beteiligst dich an der Öffentlichkeitsarbeit der Psychiatrie St.Gallen.
Mit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.
eidgenössisch anerkannten Fachtitel in Psychotherapie
umfassende Berufserfahrung in der Psychiatrie
Führungserfahrung
engagierte, motivierte, teamfähige und sozialkompetente Persönlichkeit
Freude an der herausfordernden Arbeit in einem engagierten interdisziplinären Team
ausgeprägtes Interesse an der Förderung und Entwicklung des Teams
respektvoller und ressourcenorientierter Umgang mit Patientinnen und Patienten
Orientierung an den beruflichen Qualitätsstandards und Streben nach kontinuierlicher Weiterentwicklung
sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Berufsausübungsbewilligung (BAB) des Kantons St.Gallen oder die Möglichkeit, diese vor Stelleneintritt vorzuweisen