One of 99 job profiles at employer AOZ AG
Sie setzen eigenständig das Rahmenkonzept für Sozialpädagogische Familienbegleitung um und gestalten Prozesse sowie Interventionen vor Ort lösungsorientiert. Sie sind für die Vor- und Nachbereitung der Einsätze sowie die fallbezogene Dokumentation zuständig. Sie nehmen regelmässig an Supervisionen, Intervisionen und Fallcoachings teil und reflektieren dabei eigene Fragestellungen mit der Fachleitung. Sie handeln in Krisensituationen selbstständig und tragen dabei Sorge für die Einhaltung der Informationspflicht. Sie arbeiten eng mit zuweisenden Stellen zusammen und nehmen an Helferkonferenzen teil. Sie erstellen Berichte und die aktive Teilnahme an Standort- und Schlussgesprächen runden Ihr Aufgabengebiet ab.
Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.
Abschluss in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik (FH Bachelor mit grundlegender Berufserfahrung oder HF mit erweiterter Berufserfahrung)
Praktische Kenntnisse in der sozialpädagogischen Familienbegleitung bzw. der Kinder- und Jugendhilfe/Familienhilfe
Berufserfahrung im Migrationsbereich oder transkulturellem Kontext sowie im Umgang mit benachteiligten Gesellschaftsgruppen, kombiniert mit einer Weiterbildung oder fundierten Kenntnissen in systemischer Familienarbeit oder der Kinder- und Jugendhilfe
Sicherer Umgang mit MS Office, MS Teams und fallunterstützenden Systemen
Starke Kompetenzen in Kommunikation, adressatengerechtem Auftreten, Gestaltung von Veränderungsprozessen sowie professionelle Beziehungsgestaltung.
Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Kenntnisse in einer weiteren Sprache (Albanisch, Arabisch, Portugiesisch, Persisch, Tamilisch oder Englisch/Französisch)