Privatklinik Wyss AG

Medizininformatiker/-in

📍 3053 Münchenbuchsee

One of 45 job profiles at employer Privatklinik Wyss AG

Role and responsibilities

In dieser spannenden Funktion bist Du Teil eines interdisziplinären Projektteams und arbeitest intensiv mit verschiedenen Berufsgruppen, speziell mit unserer Pflegedirektion und der IT, zusammen. Du bist verantwortlich für die Konzeption, Entwicklung und Implementierung des Pflegemoduls in das bestehenden Klinikinformatiksystems (nachfolgend KIS). Du analysierst und entwirfst Lösungen zur optimalen Unterstützung der medizinischen Prozesse. Du implementierst und passt das KIS-Pflegemodul gezielt an die spezifischen Anforderungen der verschiedenen Berufsgruppen an. Du berätst die medizinisch-pflegerischen Fachabteilungen hinsichtlich des bestmöglichen Einsatzes des Systems im Alltag und führst gezielte Schulungen für das medizinisch/pflegerische Personal durch, um eine effektive und sichere Anwendung zu gewährleisten.

Team / description

Die Privatklinik Wyss AG ist eine führende Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Zu den besonderen Kompetenzbereichen gehört die Behandlung von Depressionen inklusive Burnout sowie Angst– und Zwangsstörungen. Die Klinik bietet ihre ambulanten, tagesklinischen und stationären Leistungen in der Region Bern, Münchenbuchsee und Biel an und beschäftigt an allen drei Standorten zusammen rund 340 Mitarbeitende.

Qualifications and Skills

  • Abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in Medizininformatik, Informatik, Gesundheitsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Integration von Softwarelösungen im medizinischen Umfeld

  • Erfahrungen sowie Kenntnisse im Projektmanagement und der DurchfĂĽhrung von IT-Projekten sind von Vorteil

  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere an der Schnittstelle zwischen IT und medizinischen Fachabteilungen

  • Analytisches, strukturiertes und vernetztes Denken

  • Lösungs- und kundenorientiertes Handeln

  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft, in interdisziplinären Teams zu arbeiten

  • Hohes Mass an Eigeninitiative und Flexibilität