One of 32 job profiles at employer PLATH AG
Betreuung der Kostenrechnung Erstellung des Betriebsabrechnungsbogen IST/PLAN Ermittlung von Kalkulationsgrundlagen, insbesondere Bewertungs- und Zuschlagssätze Durchführung und Erstellung von mitlaufenden Auftragskalkulationen Vorbereitung von jährliche Plankosten- und Grundsatzpreisprüfungen unter Beachtung des öffentlichen Preisrechts Projektcontrolling / Gemeinkostencontrolling in den einzelnen Geschäftsfeldern Kaufmännische Unterstützung in der vorvertraglichen Phase bei öffentlichen Ausschreibungen Erstellung des internen Berichtswesens mit Schwerpunkt: Profit-Center Erfolgsrechnung einzelner Geschäftsfelder Mitarbeit bei der Erstellung von Forecasts und Budgets Financial Controlling: Monats-, Quartals- und Jahresberichtswesen
PLATH GmbH & Co. KG ist ein internationaler Anbieter von leistungsfähiger Software und integrierten Systemen zur datenbasierten Krisenfrüherkennung. Unsere Systeme und Software-Produkte decken den gesamten Aufklärungszyklus ab, so unterstützen wir unsere Kunden bei der Erfüllung ihres Sicherheitsauftrags. Werde Teil des Teams und unterstütze uns mit deiner Expertise bei der Mission, die Welt ein Stück sicherer zu machen. Wir sind in Hamburg daheim, aber als Mitglied der PLATH Group sind wir weltweit zu Hause. Die PLATH Group ist eine familiengeführte, mittelständische Unternehmensgruppe und verfügt über umfassende Markt- und Technologieexpertise in der datenbasierten Krisenfrüherkennung. Die über 500 MitarbeiterInnen sind über Standorte in Deutschland, Europa und Asien verteilt. Profitiere vom internationalen Charme eines Global Players sowie der Dynamik und Flexibilität eines Mittelständlers.
Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Controlling / Finanzwirtschaft oder vergleichbare Ausbildung
Erste Berufserfahrung im Bereich Controlling, Financial Controlling oder in der Kalkulation durch Praktika, Ausbildung o. ä wünschenswert
Erste praktische Erfahrung im Umgang einer ERP-Software von Vorteil
Sehr gute analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise
Ausgeprägte argumentative Kompetenz, sowie sicheres Auftreten
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu durchdringen und in kurzer, prägnanter Form darzustellen
Kenntnisse im Preisrecht (VO PR 30/53 & LSP) von Vorteil
Kenntnisse MS Office insbesondere Excel und Powerpoint