Pharmatronic AG
One of 24 job profiles at employer Pharmatronic AG
Zur UnterstĂŒtzung unserer Projekte suchen wir eine engagierte, zuverlĂ€ssige und verantwortungsvolle Fachperson, die fĂŒr unsere Kunden lösungsorientierte AnsĂ€tze ausarbeitet und diese mit dem Team umsetzt. Leitung von Projekten im Bereich Technologie-Management, UnterstĂŒtzung bei Projekten mit dem Fokus auf Beratung und lösungsorientierte Konzepte, Entwicklung und Optimierung von Produktions- und Workflow-Prozessen mit neuen Technologien, Erstellung URS (User Requirements Specifications), Spezifikationen, Konzepte und Machbarkeitsstudien, Evaluation und Auswahl neuer Technologien zur Prozessoptimierung, AusfĂŒhrung und Umsetzung von FAT (Factory Acceptance Testing) und SAT (Site Acceptance Testing), Gemeinsame Portfolioweiterentwicklung im Bereich Digitalization &CSV; Sicherstellung der Einhaltung von GxP-Richtlinien, einschliesslich des EU-GMP-Leitfadens und Annex 15, UnterstĂŒtzung bei der Qualifizierung von Equipment gemĂ€ss regulatorischen Anforderungen, UnterstĂŒtzung bei CSV (Computersystem-Validierung) Projekten.
Die Pharmatronic AG ist Teil der weltweit agierenden Glatt-Gruppe mit 3000 Mitarbeitern. Wir sind ein auf dem Gebiet der Qualifizierung, Validierung, Kalibrierung, Automation/IT, CSV und Engineering von pharmazeutischen Produktions-, Labor- und INFRA-Anlagen tĂ€tiges deutsches Ingenieur BĂŒro. Wir bieten Projekt- und Life Cycle-Lösungen fĂŒr den Life-Science Bereich (Pharma / BioTech / MedTech / Lebensmittel- und der Kosmetik-Industrie) an.
Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Pharmazie oder einem verwandten Fachgebiet
Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Leitung von Projekten oder Teil-Projekten, vorzugsweise in der Pharmaindustrie
Idealerweise Erfahrung mit GxP-Richtlinien und mit Computer System Validation (CSV)
SelbststÀndige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
AusgeprÀgte Kommunikations- und TeamfÀhigkeit
Fundierte Kenntnisse im Bereich Digitalisierung und Automation