One of 25 job profiles at employer Oviva AG
Du führst qualitativ hochwertige Ernährungstherapien in unseren Partner-Arztpraxen vor Ort durch und in der Fernberatung. Du nutzt hierbei unsere innovative, eigenentwickelte Oviva App. Du bist gemeinsam mit der Regioleitung die Schnittstelle zu unseren Partner-Arztpraxen und pflegst ein aktives Beziehungsmanagement. Du arbeitest eng mit Deinem regionalen Oviva ErnährungsberaterInnen-Team zusammen und nimmst an unseren regionalen / nationalen Meetings und internen Schulungen teil. Du engagierst Dich in unserem Oviva ErnährungsberaterInnen-Netzwerk.
Um eine gesündere Zukunft für alle zu gewährleisten, ist es unsere Mission, Menschen mit gewichtsbedingten Erkrankungen die möglichst zugänglichste und effektivste Versorgung zu bieten. Durch die Kombination von Verhaltensänderungstherapie mit unserer einzigartigen Technologie, unserem unglaublichen Team leidenschaftlicher Mitarbeiter*innen und unserer innovativen Unternehmenskultur schaffen wir erschwingliche und zugängliche App-basierte Gesundheitsprogramme zur Bekämpfung ernährungsbedingter Gesundheitsprobleme wie Adipositas und Diabetes Typ 2. Unsere bewährte Strategie hat uns geholfen, der preisgekrönte und grösste digitale Gesundheitsanbieter für die Behandlung ernährungsbedingter Erkrankungen in Europa zu werden. Wir sind innerhalb der Gesundheitssysteme tätig, um den Menschen Zugang zu der medizinischen Versorgung zu ermöglichen, die sie benötigen. Wir expandieren schnell in ganz Europa, einschliesslich der Schweiz, Deutschland, Grossbritannien und Frankreich. Du wirst einer Organisation beitreten, die bisher fast 1 Million Menschen behandelt hat und stetig weiter wächst.
Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Ernährungsberater*in BSc in Ernährung und Diätetik oder eine Anerkennung vom Schweizer Roten Kreuz im Bereich der Ernährungsberatung.
Du arbeitest gerne im persönlichen Kontakt mit Patienten und Arztpraxen und bist gleichzeitig begeistert von digitalen Gesundheitsanwendungen.
Du verfügst über sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil.
Du bist offen für innovative Ideen und hast eine hohe Einsatz- sowie Lernbereitschaft.