Andermatt Swiss Alps AG

Consumer Communications and Social Media Executive

📍 6490 Andermatt

One of 86 job profiles at employer Andermatt Swiss Alps AG

Role and responsibilities

Unterstützung des Head of Consumer Communications bei der Umsetzung internationaler Strategien zur Förderung von Andermatt Swiss Alps, Mitwirkung an globalen Kommunikationsinitiativen, abgestimmt auf die Lifestyle- und Immobilienpositionierung der Marke, Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Lifestyle- und Immobilien-Medien sowie weiteren Multiplikatoren, Erstellung und Verteilung von Pressemitteilungen, Medienmappen und weiteren Kommunikationsinhalten, Organisation von Presseveranstaltungen, Interviews und Medientouren, Zusammenarbeit mit dem Social Media Lead bei der Umsetzung und Planung der Social-Media-Strategie, Unterstützung bei der Verwaltung der Social-Media-Plattformen, einschließlich Community-Engagement und Beantwortung von Anfragen, Analyse und Beobachtung von Social-Media-Trends zur Optimierung von Engagement und Sichtbarkeit, Mitarbeit an integrierten Kommunikationskampagnen zur effektiven Kombination von Medienberichterstattung und Social-Media-Inhalten, Durchführung und Optimierung von bezahlten und organischen Social Media-Kampagnen, Monitoring und Reporting von Kennzahlen der Verbraucherkommunikation und Social-Media-Aktivitäten, enge Zusammenarbeit mit dem Marketingteam zur Sicherstellung eines konsistenten Brandings und Messaging.

Team / description

Die Andermatt Swiss Alps AG mit Sitz in Andermatt plant, baut und entwickelt die Ganzjahresdestination Andermatt mit Apartmenthäusern, Hotels und Villen in Andermatt Reuss. Zur Andermatt Swiss Alps Gruppe gehören zudem die Hotels The Chedi Andermatt und Radisson Blu Reussen, ein 18-Loch, Par 72-Championship-Golfplatz sowie die Andermatt Konzerthalle. Mit der Andermatt-Sedrun Sport AG und deren Mehrheitsaktionär Vail Resorts, Inc., besteht eine enge Partnerschaft.

Qualifications and Skills

  • Bachelor-Abschluss in Kommunikation, Marketing oder einem verwandten Bereich

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Kommunikation, insbesondere im Management sozialer Medien

  • Nachgewiesene Fähigkeit, Beziehungen zu Medien und Multiplikatoren aufzubauen

  • Versierter Umgang mit Plattformen wie Instagram, Facebook, LinkedIn usw. sowie Kenntnisse in der Entwicklung von Social-Media-Strategien

  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kreativität und die Fähigkeit, an mehreren Projekten in einem dynamischen, schnelllebigen Umfeld zu arbeiten

  • Deutsch auf muttersprachlichem Niveau mit exzellenter schriftlicher und mündlicher Ausdrucksweise

  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1/C2)

  • weitere Sprachen sind von Vorteil

  • Arbeitsort: Mindestens 3 Tage pro Woche in Andermatt; Homeoffice möglich an den restlichen Tagen