One of 12 job profiles at employer Maerki Baumann & Co. AG
Umsetzung der Anlagepolitik der Bank in den Vermögensverwaltungslösungen (Modulare Anlagelösung und Spezialmandate), effiziente und qualitativ hochstehende Abwicklung von Wertschriftentransaktionen an den globalen Börsen, Weiterentwicklung der Handelsplattformen und des Order Management Systems, Integration neuer Tools und Technologien zur Optimierung der Arbeitsprozesse, Vorbereitung, Eingabe und Überwachung von Börsenaufträgen, zuständig für die Aktualisierung der Modellportfolios, Titellisten bzw. Empfehlungslisten, Erstellen von Anlagevorschlägen und Präsentationen sowie Ausarbeitung von Anlageideen.
Die Privatbank Maerki Baumann & Co. AG mit Sitz in Zürich wurde 1932 gegründet. Sie konzentriert sich auf ihre Kernkompetenzen in der Anlageberatung und Vermögensverwaltung sowie in der Betreuung unabhängiger Vermögensverwalter. Das Traditionshaus differenziert sich als nicht-börsennotiertes Familienunternehmen, das auf Unabhängigkeit, Sicherheit und Transparenz setzt. Die innovative Modulare Anlagelösung, die umfassenden Krypto-Dienstleistungen und der proaktive Umgang mit dem Thema Nachhaltigkeit zeichnen die Privatbank aus. 2024 wurde Maerki Baumann im renommierten Private-Banking-Rating des Wirtschaftsmagazins «Bilanz» zum ersten Mal zur Gesamtsiegerin und einmal mehr zur besten Schweizer Privatbank erkoren.
Abgeschlossene bank- bzw. finanzspezifische Ausbildung (Universität/Fachhochschule)
kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung im Finanzbereich (CFA, AZEK etc.)
Langjährige Erfahrung und erstklassiger Leistungsausweis in den Bereichen Investment Management, mit Vorteil in Private Banking, Handel oder Portfolio Management
Mehrjährige Erfahrung im Wertschriftenhandel
Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
Selbständige, verantwortungsbewusste und proaktive Arbeitsweise
Motivierte, belastbare, teamfähige und flexible Persönlichkeit
Tadellose Umgangsformen und sehr gute kommunikative Fähigkeiten (Deutsch/Englisch)
Deutsch
Englisch
Ausgezeichnete Kenntnisse des Bank- bzw. Finanzwesens sowie der relevanten rechtlichen und regulatorischen Vorschriften
Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit bzw. ESG von Vorteil
Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, Bloomberg, Finnova von Vorteil)