Luzerner Kantonsspital AG
One of 609 job profiles at employer Luzerner Kantonsspital AG
Sie betreuen eigenstĂ€ndig die technische Infrastruktur unseres modernen Hörsaals: von Audio und Video bis hin zu Livestreaming-Lösungen in bester QualitĂ€t und stellen sicher, dass PrĂ€sentationen, Mikrofone, Kameras und Lichtsysteme reibungslos funktionieren - vor, wĂ€hrend und nach der Veranstaltung. Sie begleiten komplexere AnlĂ€sse mit erhöhtem technischen Anspruch, beispielsweise Live-Ăbertragungen direkt aus dem Operationssaal, bei denen PrĂ€zision und höchste VerlĂ€sslichkeit gefragt sind. Sie stehen unseren internen Referierenden sowie externen GĂ€sten beratend zur Seite, unterstĂŒtzen sie bei der Bedienung der Technik und sorgen dafĂŒr, dass sie sich ganz auf ihren Auftritt konzentrieren können. Sie bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Veranstaltungsinfrastruktur ein und helfen mit, neue Technologien und Standards zu evaluieren und umzusetzen.
Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der fĂŒhrenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die ĂŒber 8500 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr fĂŒr das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster QualitĂ€t.
Sie verfĂŒgen ĂŒber eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Veranstaltungstechnik, Medientechnik oder eine vergleichbare Qualifikation sowie technisches Flair und fundierte Erfahrung im Umgang mit Audio-, Video- und Streamingtechnik.
Die FĂ€higkeit, auch in hektischen Situationen den Ăberblick zu behalten und Lösungen zu finden, wo andere Probleme sehen, gehört zu Ihren StĂ€rken.
FĂŒr diese Position suchen wir eine zuverlĂ€ssige, hilfsbereite und proaktive Persönlichkeit - Sie warten nicht, bis man Sie ruft, sondern sind zur Stelle, wenn's darauf ankommt.
ZusĂ€tzlich haben Sie Freude daran, Teil eines Spitals zu sein, in dem Wissen vermittelt und Leben bewegt werden. ZusĂ€tzlich bringen Sie Bereitschaft zu flexiblen EinsĂ€tzen auch ausserhalb der ĂŒblichen BĂŒrozeiten mit - etwa am frĂŒhen Morgen, abends oder an Wochenenden - wenn unsere Veranstaltungen dies erfordern.