Luzerner Kantonsspital AG

Abteilungsleiter/-in Ambulatorium Frauenklinik

📍 6004 Luzern

Role and responsibilities

Sie leiten das Ambulatorium der Frauenklinik zielorientiert und verantwortungsbewusst und begleiten ein interdisziplinäres Team aus verschiedenen Berufsgruppen. Dabei sorgen Sie für eine klare Kommunikation, fördern die Zusammenarbeit und schaffen eine motivierende Arbeitsatmosphäre. Sie setzen eine effiziente, wirksame und zweckmässige Pflege um und sind für die Koordination sowie Planung der Abläufe in den verschiedenen Sprechstunden der Frauenklinik zuständig. In Ihrer Funktion der Abteilungsleitung tragen Sie Mitverantwortung für die personelle, organisatorische und fachliche Führung sowie Weiterentwicklung des Pflegeteams. Gemeinsam mit dem Team gewährleisten Sie eine bedarfsgerechte, wirtschaftliche Betreuung der Patientinnen und Patienten. Dabei werden Sie durch ein hochmodernes Klinikinformationssystem unterstützt, das den gesamten Patientenprozess digital abbildet und jederzeit aktuelle Daten bereitstellt.

Team / description

Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8500 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität. Für unser Team suchen wir per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung Verstärkung.

Qualifications and Skills

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Grundausbildung als Pflegefachperson HF/FH oder FaGe mit Berufserfahrung

  • Sie sind eine belastbare, flexible und kommunikative Persönlichkeit und bringen eine hohe Sozial- und Teamfähigkeit mit. Eine vernetzte Denkweise rundet ihr Profil ab

  • Als offene und verantwortungsvolle Persönlichkeit bringen Sie ein hohes Dienstleistungs- und Qualitätsbewusstsein mit

  • Eine gezielte Teamentwicklung liegt Ihnen am Herzen. Gemeinsam mit dem Klinikmanagement unterstützen Sie die professionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit