One of 148 job profiles at employer Lonza AG
Analyse des Trainingsbedarfs sowie Konzeption, Durchführung und kontinuierliche Weiterentwicklung von SchulungsmaSSnahmen und der Ausbildungsmatrix. Onboarding neuer Operatoren/innen sowie fachliche Weiterbildung bestehender Teams mit Fokus auf Sicherheit, Qualität und handwerkliche Fähigkeiten. Gestaltung und Umsetzung von Leistungsbeurteilungen in Zusammenarbeit mit den Führungskräften. Definition, Überwachung und Auswertung von Trainings-Kennzahlen (KPIs) zur Erfolgskontrolle und Prozessoptimierung. Pflege, Dokumentation und Auditabsicherung sämtlicher Qualifikationsnachweise gemäSS interner und regulatorischer Anforderungen. Ansprechpartner/in für interne und externe Schnittstellen in allen Belangen rund um Ausbildung, Qualifikation und Audits.
Lonza ist heute ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Life Sciences, welches auf drei Kontinenten tätig ist. Wir sind in der Wissenschaft tätig, jedoch gibt es keine Zauberformel dafür, wie wir die Arbeit angehen. Unsere wichtigste wissenschaftliche Lösung sind talentierte Mitarbeitende, die zusammenarbeiten und Ideen entwickeln, die anderen Unternehmen helfen, Menschen zu helfen. Im Gegenzug steuern unsere Mitarbeitenden ihre Karriere selbstständig. Denn ihre Ideen, ob gross und klein, verbessern die Welt. Und das ist die Art von Arbeit, an der wir Teil haben möchten.
Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einem GMP-regulierten Umfeld, vorzugsweise in Produktion oder Qualitätssicherung
Erfahrung im Projektmanagement, insbesondere Planung, Umsetzung und Koordination von Schulungs- oder Qualifizierungsprojekten
Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen, naturwissenschaftlichen oder pharmazeutischen Bereich, idealerweise mit Zusatzqualifikation in Erwachsenenbildung, Training oder Personalentwicklung
Fundierte Kenntnisse in Schulungskonzeption, Qualifikationsmatrix, Trainingsdokumentation und Auditvorbereitung
Erfahrung in der Durchführung von Leistungsbeurteilungen sowie im Definieren und Nachverfolgen von Trainings-KPIs
Sicherer Umgang mit digitalen Tools zur Schulungsplanung und -dokumentation (z. B. LMS-Systeme, Excel, SharePoint, DMS)
Strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Moderations- und Präsentationsfähigkeiten
Fliessende Deutsch- sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift