One of 59 job profiles at employer Leica Geosystems AG
Konzeption und Entwicklung komplexer Time-of-Flight (ToF) LiDAR (Light Detection and Ranging) Systeme. Entwurf, Simulation, Aufbau und Inbetriebnahme anspruchsvoller elektronischer und optoelektronischer Systeme für die analoge Sensoranbindung, Datenerfassung sowie Hochgeschwindigkeits-Signalübertragung und Signalverarbeitung. Erstellung von Schaltplänen und Pflege von Layouts von komplexen Leiterplatten. Vorantreiben von Innovationen und Ideen zu Testaufbauten und Prototypen von neuen Technologien und Sensoren. Entwicklung elektrischer und optoelektrischer Messkonzepte und Durchführung von Messungen zur Charakterisierung, zum Verständnisaufbau und zur Verbesserung der Systemleistung. Entwicklung und Implementierung von Test- und Kalibrierkonzepten sowie Algorithmen zur Charakterisierung und Verbesserung der Leistung der elektonischen Schaltungen und des Gesamtsystems. Enge Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team mit Experten aus den Bereichen Optik, Mechanik, Kalibrierung und Algorithmus Entwicklung sowie mit externen Partnern und Dienstleistern im Elektronikdesign.
Hexagon ist ein führender Anbieter von Digital-Reality-Lösungen und beschäftigt mehr als 24’000 Mitarbeiter/innen in 50 Ländern. Du wirst Teil eines starken, erfahrenen, inspirierenden und motivierten Teams von Expertinnen und Experten, das gemeinsam die Zukunft von Hexagon gestaltet. In unserem hochinnovativen und vielfältigen Umfeld kannst du deine Fähigkeiten einsetzen und weiterentwickeln. Flexible Arbeitsmodelle ermöglichen es dir, Beruf und private Interessen ideal zu kombinieren.
PhD, Master- oder Bachelor-Abschluss in Elektronik oder Mechatronik
Mehrjährige Berufserfahrung in analoger (Low-Noise, High-Speed) und digitaler Elektronik sowie Erfahrung mit Sensorik
Kenntnisse der Elektronik und Optik von Laser-Entfernungsmessungen sind von Vorteil
Erfahrung in Python und/oder Matlab
Vertrautheit mit Mikroprozessoren und FPGAs ist ein Pluspunkt
Kenntnisse in Zemax oder Code V sind von Vorteil
Erfahrung in der Entwicklung von Embedded-Firmware in C/C++ ist von Vorteil
Analytisches Denken, stark in konzeptioneller Arbeit und Fokus auf Lösungsorientierung
Unternehmerische Denkweise, proaktive Einstellung und Hands-On-Mentalität
Aufgeschlossener Teamplayer mit hervorragenden zwischenmenschlichen und kommunikativen Fähigkeiten
Du arbeitest gerne in einem interdisziplinären Team, das Deutsch und Englisch verwendet
Englisch und Deutschkenntnisse notwendig